Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikrowellentaugliche Materialien; Geeignete Materialien; Bedingt Geeignete Materialien - Studio MD 12350 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mikrowellentaugliche Materialien

Für Ihre Mikrowelle können Sie sich spezielles Geschirr und Zubehör kaufen. Achten Sie auf
die Kennzeichnung „mikrowellengeeignet" oder „für die Mikrowelle". Sie können aber auch Ihr
vorhandenes Geschirr nutzen – wenn das Material dafür geeignet ist.

Geeignete Materialien

Porzellan, Glaskeramik und hitzebeständiges Glas
Kunststoff , der hitzebeständig und mikrowellengeeignet ist (Achtung: Kunststoff kann sich
trotzdem durch Speisen verfärben oder durch die Hitze verformen)
Backpapier

Bedingt geeignete Materialien

Steingut und Keramik. Verwenden Sie Tongefäße nur zum Auftauen und bei kurzen Gar-
zeiten, da es sonst aufgrund des Luft- und Wassergehaltes zu Rissen im Ton kommen kann.
Geschirr mit Gold- oder Silberdekor nur dann, wenn es laut Hersteller „mikrowellengeeig-
net" ist.
Verwenden Sie Aluminiumfolie nicht in großen Mengen. Sie kann jedoch z. B. in kleinen
Stücken zum Abdecken empfi ndlicher Teile verwendet werden. Decken Sie auch Ecken
von Gefäßen ab, um ein Überkochen zu verhindern, da sich die Mikrowellenenergie vor-
rangig auf die Ecken konzentriert. Halten Sie einen Abstand von 2,5 cm zwischen Folie und
Innenwand ein.
Aluminiumschalen (z. B. bei Fertiggerichten) sind bedingt geeignet, müssen jedoch min-
destens 3 cm hoch sein, damit sie in der Mikrowelle benutzt werden können.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis