6. Führen Sie das andere Ende des Schlauches zu einem
geeigneten Abfluss (z. B. Gully oder einem ausreichend
großen Auffangbehälter). Der Kondensatablassschlauch
darf nicht geknickt werden und sollte zum Abfluss hin
keine Steigung überwinden, da das Kondensat sonst nicht
ablaufen kann.
Ventilation
Info
Entfernen Sie während der Betriebsart Ventilation den
Abluftschlauch.
In der Betriebsart Ventilation zirkuliert die Raumluft und es
findet keine Kühlung statt.
1. Drücken Sie die Taste Mode (26), bis die LED Fan (14)
leuchtet.
ð Die Betriebsart Ventilation ist eingestellt.
ð Die aktuelle Raumtemperatur wird in der
Segmentanzeige (15) angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste Speed (23), um die gewünschte
Ventilatorstufe einzustellen.
ð Die LED Ventilatorgeschwindigkeit (18) zeigt die
gewählte Ventilatorstufe an. Bei aktivierter
Automatikstufe leuchtet keine LED
Ventilatorgeschwindigkeit (18).
ð Die LED Fan (14) für die Betriebsart Ventilation leuchtet.
9
Automatikbetrieb
In der Betriebsart Automatikbetrieb wird die Kühlung und
Ventilation in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur und
Zieltemperatur geregelt.
1. Drücken Sie die Taste Mode (26), bis die LED Auto (14)
leuchtet.
ð Das Gerät schaltet bei einer Temperaturdifferenz ≥ 2 °C
zwischen Umgebungs- und Zieltemperatur automatisch
in den Kühlbetrieb. Die LEDs Auto (14), Cool (14),
On / Off (20) und ggf. Grad Celsius (16) leuchten. In der
Kombination Automatikbetrieb und Kühlbetrieb wird die
Ventilatorgeschwindigkeit automatisch geregelt.
ð Das Gerät schaltet bei einer Temperaturdifferenz < 2 °C
zwischen Umgebungs- und Zieltemperatur automatisch
in den Ventilatorbetrieb. Die LEDs Auto (14), Fan (14)
und ggf. Grad Celsius (16) leuchten. In der Kombination
Automatikbetrieb und Ventilatorbetrieb wird die
Ventilatorgeschwindigkeit automatisch geregelt.
Timer einstellen
Der Timer hat zwei Funktionsweisen:
• automatisches Einschalten nach voreingestellter Anzahl an
Stunden.
• automatisches Ausschalten nach voreingestellter Anzahl
an Stunden.
Diese Einstellung kann am Gerät oder über die Fernbedienung
vorgenommen werden.
Die Einstellungen Automatisches Einschalten und
Automatisches Ausschalten können gleichzeitig aktiv sein. Auf
dem Bedienfeld leuchten dann die LEDs Timer (13) gleichzeitig.
Bei der Einstellung per Fernbedienung wird zusätzlich im
Display (30) Timer On und Timer Off (35) gleichzeitig angezeigt.
Die Funktion kann in allen Betriebsarten und im Standby-Betrieb
eingestellt werden.
Die Stundenzahl kann in in 0,5h-Schritten (0,5 h bis 10 h) und
1h-Schritten (10 h bis 24 h) eingestellt werden.
Hinweis
Das Gerät sollte nicht unbeaufsichtigt in einem frei
zugänglichen Raum betrieben werden, wenn der Timer
aktiv ist.
Lokales Klimagerät PAC 3900 X
DE