Einführung
Sie erhalten eine Fülle von interessanten Möglichkeiten. Sie können
auf Informationen in Firmennetzen auch aus der Ferne zugreifen.
in einer Umgebung (z.B. in historischen oder alten Gebäuden, in Mietwohnungen, im Freien etc.), in der
das Verlegen von Kabeln schwierig oder unerwünscht ist, auf einfache Weise kabellose Netze
aufbauen.
den Standort oder die Arbeitsplätze häufig wechseln, z. B. bei Händlern, Fertigungsunternehmen oder
Banken.
temporäre Netze, z. B. für Ausstellungen, auf Baustellen oder in Universitäten aufbauen.
hin und wieder mobil auf die Daten des Unternehmens zugreifen, z. B. Verkäufer, die sich einmal am
Tag in den Räumen des Unternehmens die aktuellen Daten für den Tag auf Ihren Laptop laden.
zu Hause oder in kleinen Büros ohne erheblichen Aufwand ein LAN aufbauen.
in Verbindung mit einem Router der Sinus 154-Reihe kabellos ins Internet gelangen.
Warenzeichen oder Handelsnamen, die in dieser Anleitung erscheinen, dienen der Kenn-
zeichnung der Bedienschritte und bedeuten nicht, dass sie frei verfügbar sind. Sie sind in
jedem Fall Eigentum des entsprechenden Inhabers der Rechte.
Sicherheitsaspekte
Die Sinus 154-Produktreihe bietet umfassende Sicherheitsfunktionen gegen unberechtigte Zugriffe aus
dem Internet auf die Rechner des lokalen Netzes, gegen Abhörversuche des Funkverkehrs im kabellosen
Netzwerk und gegen Gebrauch der Kommunikationseinrichtung durch unerwünschte Teilnehmer im inter-
nen Netz. Nähere Informationen dazu finden Sie in den Abschnitten „Sicherheit im Funknetz: Verschlüs-
seln" auf S. 7, „WEP" auf S. 29 sowie „WPA-PSK" auf S. 31.
4