Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Sinus 154 data II Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SSID
BSSID
Kanal
Verschlüsselung
Signal
Betriebsmodus
Übertragungs-Modus
Aktualisieren
Durch Klicken auf
Beim Start des Rechners oder nach Aktualisieren, kann es möglicherweise 1 bis 2 Minuten
dauern, bis alle erreichbaren Verbindungspartner erkannt werden.
Verbindung zu einem kabellosen Netz herstellen
Führen Sie einen Doppelklick auf die Zeile des Netzes aus, bei dem Sie sich anmelden wollen.
Es wird eine Verbindung hergestellt und die Registerkarte
bindungspartners wird geöffnet.
Ist das aktuell eingestellte Profil mit den Einstellungen des gewählten Verbindungspartners
nicht kompatibel, wird zunächst die Registerkarte
Wählen Sie das für das gewünschte Netz passende Profil, oder legen Sie ein neues Profil an
(s. S. 24).
Wenn Sie das passende Profil eingestellt haben, wird Ihr Rechner mit dem Verbindungspart-
ner verbunden, auf den der Doppelklick ausgeführt wurde.
Gibt die im Netz erkannten SSIDs an, auf welche Zugriff besteht.
Gibt die zugehörige BSSID an. Handelt es sich um ein Infrastruktur-Netz, ist die
BSSID die MAC-Adresse des Access Point. Bei kabellosen Netzen im Ad-hoc-
Modus ist die BSSID die MAC-Adresse eines beliebigen Teilnehmers.
Gibt den verwendeten Funkkanal an.
Zeigt, ob die Übertragung verschlüsselt (Schlüssel-Symbol) oder unverschlüsselt
stattfindet.
Zeigt die Signalstärke.
Zeigt den Netztyp: Infrastrukturnetz, Ad-Hoc-Netz.
Zeigt, ob das Netz nach dem Standard 802.11b oder 802.11g betrieben wird. Im
Standard 802.11b ist die maximale Übertragungsrate 11 Mbps, bei 802.11g 54
Mbps.
wird das gesamte Netz erneut durchsucht und die Anzeige aktualisiert.
Status
mit den Verbindungsdaten des Ver-
Einstellungen
geöffnet.
Konfigurieren
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinus 154 card

Inhaltsverzeichnis