Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsrichtlinien - Trane Conquest CXAX Bedienungsanleitung

Spiralverdichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Dimensionierung, Auswahl und Installation luftgekühlter
Conquest-Wasserkühlmaschinen mit Schraubenverdichter sind
die jeweiligen Anwendungsbedingungen zu berücksichtigen.
Die Zuverlässigkeit des Systems hängt oft davon ab, ob alle
Vorgaben genau eingehalten werden.
Größe der Wasserkühlmaschine
Eine Überdimensionierung des Geräts ist oft nicht
empfehlenswert, weil diese zu unvorhersehbaren
Betriebszuständen und häufi gem Ein- und Ausschalten des
Verdichters führen kann. Sollte eine Überdimensionierung
gewünscht sein, ziehen sie als Alternative mehrere Geräte in
Betracht, auf die die Gesamtleistung verteilt wird.
Wasseraufbereitung
Die Verwendung von unbehandeltem oder unsachgemäß
behandeltem Wasser kann zu Kesselsteinbildung,
Ausschwemmungen, Korrosion und Algen- oder
Schlammbildung in der Wasserkühlmaschine führen.
Dadurch wird die Wärmeübertragung zwischen Wasser und
Systemkomponenten beeinträchtigt. Die jeweils erforderlichen
Maßnahmen zur Wasserbehandlung müssen entsprechend
den örtlichen Gegebenheiten ermittelt werden. Dabei sind
Systemtyp und Wassereigenschaften vor Ort zu beurteilen.
Die Verwendung von salzhaltigem oder brackigem Wasser ist
in den luftgekühlten Conquest-Kältemaschinen von Trane nicht
zulässig. Der Einsatz von Salzwasser oder Brackwasser führt zu
einer verringerten Lebensdauer der Maschine. Trane empfi ehlt,
einen mit der Beschaffenheit der örtlichen Wasserversorgung
vertrauten qualifi zierten Spezialisten hinzuzuziehen, um
ein geeignetes Programm für die Wasseraufbereitung zu
entwickeln und realisieren.
Überdies können Fremdkörper im Kaltwassersystem
den Druckverlust erhöhen und dadurch die
Wasserdurchfl ussmenge verringern. Es ist daher wichtig, vor
dem endgültigen Anschließen der Wasserrohrleitungen alle zur
Maschine führenden Rohrleitungen gründlich durchzuspülen.
Auswirkung der Höhe auf die Kühlleistung
In deutlich höher gelegenen Gebieten führt die geringere
Luftdichte zu einer Verringerung der Verfl üssigerkapazität und
damit zu einer geringeren Leistung und einem geringeren
Wirkungsgrad der gesamten Maschine.
Begrenzung der Wasserströmung
Die Mindest-Wasserdurchfl ussmengen sind im Abschnitt
Allgemeine Daten dieser Anleitung angegeben. Kaltwasser-
Durchfl ussraten unterhalb der Tabellenwerte führen zu
einer Laminarströmung, die Vereisung, Kesselsteinbildung,
Ablagerungen und Steuerungsprobleme zur Folge haben
kann. Auch die maximalen Kaltwasser-Durchfl ussraten sind
aufgeführt. Durchfl ussraten, die über den angegebenen Werten
liegen, können über dem Verdampfer zu einem sehr hohen
Druckabfall führen.
Abweichende Durchfl ussmengen
Bei vielen Prozesskühlungsanwendungen sind Durchfl ussraten
erforderlich, die von den für den Verdampfer der Conquest-
Wasserkühlmaschine veröffentlichten Minimal- und
Maximalwerten abweichen. Dieses Problem kann durch
eine einfache Änderung des Rohrleitungssystems gelöst
werden. Beispiel: Ein Spritzgießprozess erfordert pro
Sekunde 5,0 l Kaltwasser mit einer Temperatur von 10 °C.
Die Wasserrücklauftemperatur beträgt 15,6 °C. Die ausgewählte
Wasserkühlmaschine kann bei diesen Temperaturen
arbeiten, hat jedoch eine Mindestfl ussrate von 6,6 l/s. Mit der
Systemanordnung in Abbildung 7 können die Anforderungen
des Prozesses erfüllt werden.
CG-PRC026C-DE

Anwendungsrichtlinien

Abb. 7 – Durchfl ussmenge außerhalb des zulässigen
Bereichs, Systemlösung
10 °C
5 l/s
10 °C
7 l/s
10 °C
2 l/s
14 °C
7 l/s
15,6 °C
5 l/s
L = Last
P = Pumpe
Strömungsüberwachung
Trane stellt einen werkseitig installierten Wasser-
Strömungswächter zur Verfügung, der vom
Wasserkühlmaschinenregler CH535 überwacht wird und die
Wasserkühlmaschine bei Strömungsverlust schützt.
Begrenzung der Wasseraustrittstemperatur
Bei den luftgekühlten Conquest-Wasserkühlmaschinen
von Trane gibt es zwei unterschiedliche Wasseraustritts-
Kategorien:
• Standard, mit einem Wasseraustrittsbereich von
5,5 bis 18 °C
• Niedrigtemperatur-Prozesskühlung, mit einem
Wasseraustrittsbereich von -12 bis 18 °C
Da eine Wasseraustrittstemperatur unter 5,5 °C zu einer
Ansaugtemperatur am oder unter dem Gefrierpunkt des
Wassers führt, ist für alle Niedrigtemperaturmaschinen eine
Glykollösung erforderlich.
Wenden Sie sich an den zuständigen Trane-Vertriebsberater,
wenn Sie Geräte für den Betrieb bei niedriger
Umgebungstemperatur verwenden. Die maximal erlaubte
Wassertemperatur, die bei Nichtbetrieb durch den CGAX-
Verdampfer fl ießen darf, beträgt 51,7 °C. Beim Modell
CXAX beträgt die maximale Wassertemperatur 60 °C. Eine
Nichtbeachtung dieser Temperaturgrenzwerte kann eine
Beschädigung des Verdampfers zur Folge haben.
Abb. 8 – Temperatur außerhalb des zulässigen Bereichs,
Systemlösung
15 °C
3,8 l/s
15 °C
15 l/s
15 °C
11,2 l/s
20 °C
15 l/s
P
35 °C
3,8 l/s
L = Last
P = Pumpe
30 °C
15 l/s
P
35 °C
11,2 l/s
35 °C
15 l/s
L
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Conquest cgax

Inhaltsverzeichnis