Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpen-Tank-Einheit (Optional); Wasserkühlmaschinen-Steuersystem - Trane Conquest CXAX Bedienungsanleitung

Spiralverdichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltschrank
Das Gerät ist mit einem wetterfesten Schaltkasten
und einem IP54-Netzschaltfeld mit einem
Trennschalteranschluss ausgestattet. Der Trennschalter ist
mechanisch so angeschlossen, dass die Netzspannung
vom Netzschaltfeld getrennt werden kann. Er ist von
außen zugänglich. Alle Komponenten und Steuerkabel
sind gemäß CEI 60750 nummeriert. Das Gerät ist mit
einem Regelnetztransformator mit zwei sekundären
Regelschaltkreisen ausgestattet:
• Einphasiger 230-Volt-Anschluss für die
Frostschutzheizungen des Verdampfers und
für die Steuertafel.
• Einphasiger 24-Volt-Anschluss für die
Nutzerschnittstelle.
Jeder Verdichter ist mit einem direkt in das Netz
geschalteten Motorschutzschalter (werksseitig montiert,
verdrahtet und geprüft) ausgestattet. Optional ist ein
Sanftanlauf lieferbar.

Pumpen-Tank-Einheit (optional)

Die Pumpen-Tank-Einheit ist in den
Wasserkühlmaschinenrahmen integriert. Der
Rohranschluss ist mit einem Victaulic-Anschluss
versehen und befi ndet sich außerhalb des
Maschinengehäuses. Die Pumpen-Tank-Einheit besteht
aus folgenden werksseitig montierten Komponenten:
• Einfach- oder Mehrfachpumpe (in diesem Fall parallel
geschaltet, eine Pumpe als Ersatz für die andere),
werksseitig montiert, verdrahtet und geprüft, mit
Sperrventil am Auslass. Varianten für Normal- und
Hochdruck sind erhältlich.
• Das Motorgehäuse der Pumpe wird aus Polyamid,
das Pumpenrad aus Propylen gefertigt und
dynamisch ausgewuchtet. Die Pumpen sind für einen
Betriebsdruck von 1 MPa ausgelegt.
• Ausdehnungsgefäß mit Gas-Vordruckfüllung.
• Strömungswächter.
• Wasserfi lter für Partikel mit einem Durchmesser von
mehr als 1 mm.
• Wasserüberdruckventil.
• Elektrische Heizung für Frostschutz bis -10 °C.
• Kälte ausgesetzte Bauteile wie der hartgelötete
Plattenverdampfer werden mit geschlossenzelliger
Schaumdämmung (mind. 13 mm) gegen
Kondensierung gedämmt.
• Der Frostschutz erfolgt durch Pumpenaktivierung nach
Norm.
• Die Maschine kann als Option mit einem
Wasserpufferspeicher (mit geschlossenzelliger
Schaumdämmung, 13 mm, zum Frostschutz)
ausgestattet werden. Der Pufferspeicher passt in die
Wasserkühlmaschine, um den Platzbedarf des Systems
zu minimieren.
CG-PRC026C-DE
Mechanische Spezifikationen
Wasserkühlmaschinen-Steuersystem
CH535
Die Steuerung der Kühlwassertemperatur erfolgt
über einen Controller mit Mikroprozessor, der Wasser-
und Kältemitteltemperatur sowie Kältemitteldruck
überwacht. Der Controller ist in der Lage, eine korrekte
Betriebsdiagnose zu erstellen.
Der Controller mit Mikroprozessor wird werksseitig
montiert, vollständig verdrahtet, konfi guriert und
im Werk geprüft. Er regelt die Verdichter- und
Gebläsesequenz (Ladesteuerung), Fehlererkennung,
Diagnose und Überwachung.
Folgende Funktionen sind auf der Bediensteuerung der
Wasserkühlmaschine vorhanden
• Schutz gegen zu hohen und zu niedrigen
Kältemitteldruck
• Belastungsgrenzenregelung für Verdichterlast bei
hohen Temperaturen des Rücklaufwassers
• Ablaufsteuerung für Verdichtergebläse mit
automatischer Kreislaufführung in Abhängigkeit vom
Umgebungsverfl üssigungsdruck.
• Einstellbare Einschaltverzögerung für Verdichter
• Automatische Verdichterduoschaltung (Lead/Lag) zum
Ausgleich von Betriebsstunden und Verdichterstarts
• Phasenumkehr-/Einphasenschutz
• Sperrsteuerung für niedrige Umgebungswerte mit
einstellbarem Sollwert
• Integrierter serieller RS485-Anschluss für BMS-
Anschluss
• Varianten für Kommunikationsprotokolle: Modbus.
LonTalk und BACnet müssen verfügbar sein
Die Bedienanzeige befi ndet sich auf der Außenseite der
Wasserkühlmaschine und ermöglicht die vollständige
graphische Verwaltung über Symbole und Touchscreen:
• Sollwerteinstellung für Ausgangskühlwasser
• Temperaturanzeige für Eingangs- und Ausgangswasser
• Verfl üssigerdruck pro Kreislauf
• Saugdruck pro Kreislauf
• Umgebungslufttemperatur
• Verdichtertemperatur pro Kreislauf
• Saugtemperatur pro Kreislauf
Sicherheitsanzeigen auf der Bedienanzeige:
• Erkennung niedriger Kühlwassertemperatur
• Zu hoher Kältemitteldruck
• Unterbrechung des Kaltwasserdurchfl usses
• Kontakt für externen Ausschalter pro Kreislauf
• Motorstromüberlastung
• Phasenumkehr/Unwucht/Einphasenbetrieb
• Ausfall des Temperatursensors für Ausgangswasser
zum Abgleich mit Sollwert
• Verdichterstatus (ein/aus)
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Conquest cgax

Inhaltsverzeichnis