110584_LC-1751-UMTS-MANUAL-DE.book Page 26 Tuesday, February 26, 2008 5:13 PM
LANCOM 1751 UMTS
Kapitel 2: Installation
2.5
Installation der Software
Der folgende Abschnitt beschreibt die Installation der mitgelieferten System-
software LANtools, die unter Windows läuft.
2.5.1
Software-Setup starten
Legen Sie die Produkt-CD in Ihr Laufwerk ein. Daraufhin startet das Setup-
Programm automatisch.
26
ADSL – verbinden Sie die ADSL-Schnittstelle
ADSL-Anschlusskabel (transparente Stecker) mit dem Splitter.
Der Betrieb von ADSL ist sowohl über analoge Telefonanschlüsse
(Annex A) als auch über ISDN (Annex B) möglich. Je nach Land und
Anbieter wird eine der beiden Varianten angeboten. Ein LANCOM
1751 UMTS kann durch das Einspielen einer entsprechenden Firm-
ware auf die gewünschte Verwendung eingestellt werden.
Anschluss an das ISDN- Netz – für den Anschluss des LANCOM UMTS
Routers an das ISDN-Netz stecken Sie das eine Ende eines mitgelieferten
ISDN-Anschlusskabels (hellblaue Stecker) in die ISDN-S
Stecken Sie das andere Ende des ISDN-Kabels in einen ISDN/S
anschluss oder -Mehrgeräteanschluss.
SIM-Karte einschieben – schieben Sie die SIM-Karte in den Einschub
und beachten Sie dabei die Markierung für die richtige Lage der Karte.
Mit Spannung versorgen – versorgen Sie das Gerät an Buchse
das mitgelieferte Netzteil mit Spannung.
Verwenden Sie ausschließlich das in den technischen Daten aufge-
führte Netzteil! Die Verwendung eines ungeeigneten Netzteils kann zu
Personen- oder Sachschäden führen.
Betriebsbereit? – nach einem kurzen Selbsttest des Geräts leuchtet die
Power-LED permanent grün bzw. blinkt abwechselnd rot und grün
solange noch kein Konfigurationspasswort gesetzt ist.
Sollten Sie Ihren LANCOM UMTS Router ausschließlich mit PCs ver-
wenden, die unter anderen Betriebssystemen als Windows laufen,
können Sie diesen Abschnitt überspringen.
über das mitgelieferte
-Schnittstelle
.
0
-Anlagen-
0
über