Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Schalten Sie die gesamte Anlage deshalb spannungsfrei,
bevor Sie Verbindungsleitungen einstecken oder lösen!
WARNUNG
Lebensgefahr und Sachschäden durch plötzliche
Bewegungen der Mechanik!

Montage

Arbeiten Sie die nachfolgenden Punkte in der angegebenen Reihen-
folge ab:
• Legen Sie zunächst fest, an welchen Stellen die einzelnen
Komponenten montiert werden sollen. Verwenden Sie dazu die
Angaben in diesem Kapitel.
• Ermitteln Sie anschließend, welche Leitungen zum Anschluss
der Komponenten untereinander erforderlich sind. Verwenden
Sie dazu das Kapitel „Anschlusspläne" . Verlegen Sie die erforder-
lichen Leitungen. Verwenden Sie keine Leitungen mit größeren
Querschnitten als angegeben. Zum Verlegen der Motorleitung
verwenden Sie am besten Leitungsrohre.
• Montieren und verdrahten Sie die einzelnen Komponenten.
• Prüfen Sie die Verdrahtung, bevor Sie die Versorgungsspannung
der Steuerung einschalten.
• Führen Sie dann die Inbetriebnahme durch. Erst danach ist die
Steuerung einsatzbereit. Die erforderlichen Schritte zur Inbe-
triebnahme sind im Kapitel Inbetriebnahme ausführlich erklärt.
• Überprüfen Sie die korrekte Laufrichtung des Sonnenschutzes
durch Betätigen der Tasten „Hoch" und „Tief" an der Steuerung.
• Passen Sie anschließend die Verhaltensweise der Anlage an die
Umgebungsbedingungen und die speziellen Anforderungen an.
Vorsicht
Elektrische Betriebsmittel sind leicht zugänglich zu
montieren (VDE 0100)!
816967_b•de•13.02.2008
Technische Änderungen behalten wir uns vor
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis