Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rettungsschirm Montage - Skywalk RANGE X-ALPS2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RANGE X-ALPS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 RETTUNGSSCHIRM MONTAGE

Das RANGE X-ALPS kann mit den meisten kompakten Rettungsgeräten kombiniert werden.
Die Erstinstallation des Rettungsgerätes muss von einem zugelassenen Kompatibilitäts-
prüfer vorgenommen werden. Dieser überprüft die Auslösbarkeit des Rettungsgerätes und
bescheinigt die Kompatibilität auf dem Prüf- und Packnachweis des Rettungsgerätes.
Es ist sehr wichtig, dass die Probeauslösung des Rettungsgerätes vom Piloten selbst in
einem Gurtzeugsimulator im Gurtzeug sitzend vorgenommen wird, da unterschiedlicher
Körperbau und Kraft die Auslösbarkeit beeinflussen. Vor dem Einbau muss ebenfalls über-
prüft werden, ob das Rettungsgerät neu gepackt werden muss. Das Packintervall beträgt
meist sechs Monate, ersichtlich aus der Betriebsanleitung des Rettungsgerätes.
Verbinden des Rettungsgerätes mit dem Gurtzeug
1. Verbinde den Rettergriff mit dem Innencontainer Deines Rettungesgerätes.
Verwende dafür den Loop in der Mitte Deines Innencontainers.
2. Verbinde die V-Leine des RANGE X-ALPS mit der Verbindungsleine Deiner Rettung.
Um die Verbindung zwischen Rettungsgerät und V-Leine herzustellen, musst Du
einen Schraubschäkel mit mindestens 2400 daN Festigkeit verwenden. Dabei müssen
die Verbindungselemente auf beiden Seiten des Schraubschäkels mit Gummiringen
mittels Larks Head Knoten fixiert werden (Bild 1). Eine Alternative ist die Verbindung
der beiden Gurte mittels Verschlaufens, wenn die Größe der Schlaufe am Rettungs-
gerät dies erlaubt (Bild 2)
3. Packe Dein Rettungsgerät in den Frontcontainer des RANGE X-ALPS um.
Bei Unsicherheiten solltest Du eine Fachperson hinzuziehen oder Deinen zuständigen
skywalk Händler kontaktieren.
14 Rettungsschirmmontage
1
DE
2
Rettungsschirmmontage 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis