Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschiedenes; Wartung Und Pflege - Skywalk RANGE X-ALPS2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RANGE X-ALPS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 VERSCHIEDENES

WINDENSCHLEPP
Das RANGE X-ALPS eignet sich zum Windenschlepp. Es hat keine speziellen Schleppschlau-
fen. Die Schleppklinke wird entweder an den Hauptkarabinern eingehängt oder am besten an
einem Schlepp-Adapter, der über die Enden der Tragegurte geführt wird, bevor diese in
die Hauptkarabiner eingehängt werden. Halte Dich an die Anweisungen in der Betriebsanlei-
tung für Deine Schleppklinke und den Schlepp-Adapter oder ziehe einen Fluglehrer zu
Rate, der Erfahrung mit Gleitschirmschlepp hat.
TANDEMFLIEGEN
Das RANGE X-ALPS wird nicht als Gurtzeug zum Tandemfliegen empfohlen.
SICHERHEITSTRAINING UND FLIEGEN ÜBER WASSER
Es wird nicht empfohlen das RANGE X-ALPS für Flüge über Wasser oder für Sicherheitstrai-
nings zu verwenden. Es besteht die Möglichkeit, dass der Luft-Protektor
des Gurtzeugs den Piloten nach einer Wasserlandung unter Wasser drücken könnte.
ACHTUNG
VORSICHT BEIM FLIEGEN ÜBER WASSER!
22 Verschiedenes

10 WARTUNG UND PFLEGE

Die ausgewählten Materialien, die beim RANGE X-ALPS verwendet werden, setzen eine
fachgerechte und sorgfältige Behandlung voraus. Du solltest Dich bemühen Dein Gurt-
zeug sauber zu halten und zu schonen, um seine Lufttüchtigkeit möglichst lange zu erhal-
ten.
> Vermeide es, Dein Gurtzeug über steinigen Untergrund zu ziehen und versuche immer
aufrecht stehend zu landen. Vermeide es Dein Gurtzeug unnötig in der Sonne liegen zu
lassen. UV-Strahlen sind für das Material sehr schädlich.
> Verstaue es im Gleitschirmrucksack, wenn Du es nicht in Gebrauch hast.
> Lagere Deine Gleitschirmausrüstung locker gepackt an einem trockenen und kühlen
Platz und lasse die Ausrüstung, wenn sie feucht wurde immer erst trocknen, bevor Du
sie verpackst.
> Zum Reinigen verwende möglichst nur eine weiche Bürste oder einen feuchten Lappen.
Verwende milde Seife zum Reinigen des Gurtzeugs nur dann, wenn es unbedingt nötig ist.
Baue dann andere Teile, wie das Rettungsgerät aus. Die Beschichtung des Tuchs kann
durch Bürsten oder Reiben beschädigt werden.
> Lasse Dein Gurtzeug an einem gut durchlüfteten, schattigen Platz trocknen, wenn es
nass wurde. Wenn Dein Rettungsgerät nass wurde (z. B. bei einer Wasserlandung),
dann musst Du es öffnen, trocknen lassen und neu packen.
> Nach einer harten Landung musst Du Deinen Protektor auf Schäden überprüfen.
Ein Riss oder eine geplatzte Naht können seine Funktionsfähigkeit als Protektor
zerstören! In einem solchen Fall muss der Protektor vor der nächsten Verwendung des
Gurtzeugs erst repariert werden.
> Reißverschlüsse kann man einmal im Jahr mit Silikonspray schmieren.
MATERIALIEN
Das skywalk RANGE X-ALPS ist ausschließlich aus hochwertigen Materialien gefertigt.
skywalk hat die bestmögliche Kombination von Materialien in Bezug auf Belastbarkeit,
Leistung und Langlebigkeit ausgewählt. Uns ist bewusst, dass die Haltbarkeit eines
Gurtzeuges mit entscheidend für die Zufriedenheit des Piloten ist.
ACHTUNG
DIE VERWENDETEN LEICHTMATERIALIEN SETZEN EINE FACHGERECHTE UND
SORGFÄLTIGE HANDHABUNG FÜR EINE LANGE LEBENSDAUER VORAUS.
DE
Wartung und Pflege 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis