Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temporäre Einstellungen Mobil-Pdi/Mdi; Funktion; Programmierung Mobil-Pdi/Mdi - ESYLUX PD 360/8 Basic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
6.4
Temporäre Einstellungen Mobil-PDi/MDi
Parametrierungen werden nur temporär übernommen.

Funktion

6.5

Programmierung Mobil-PDi/MDi

Die vorgenommene Parametrierung wird dauerhaft übernommen.
Funktion
PD 360/8 Basic
PD 360i/24 Basic
PD 360i/8 Basic
PD 360/8 Basic SMB
PD 360/24 Basic
PD 360i/8 Basic SMB
Kundenspezifische Einstellung
EIN / AUS
Manuelles EIN- / AUS-Schalten von Beleuchtung.
Hinweis: Der Abbruch des „EIN / AUS" Modus ist möglich durch Betätigen der
„Reset" Taste.
Rückmeldung „EIN": Im Erfassungsbereich detektierte Bewegung wird durch
2-maliges kurzes Blinken der roten LED quittiert.
Rückmeldung „AUS": Im Erfassungsbereich detektierte Bewegung wird durch
1-maliges kurzes Blinken der roten LED quittiert.
Reset / Einstellungen
Temporär eingestellte Werte werden gelöscht, der Melder kehrt zurück in den
manuell voreingestellten Betriebsmodus.
4 Std. EIN / AUS
Die Beleuchtung wird dauerhaft für ca. 4 Std. ein- oder ausgeschaltet. Wenn
keine Bewegung im Erfassungsbereich detektiert wird und die voreingestellte
Nachlaufzeit abgelaufen ist, dann kehrt der Melder in den vorherigen
Betriebsmodus zurück.
Hinweis: Der Abbruch des „4 Std EIN / AUS" Modus ist möglich durch
Betätigen der „Reset" Taste.
Kundenspezifische Einstellung
Programmiermodus öffnen
Der Melder befindet sich im Programmiermodus.
Rückmeldung: Die rote LED leuchtet permanent und die Beleuchtung ist
dauerhaft eingeschaltet.
Programmiermodus beenden
Die eingestellten Parameter werden auf dem Melder abgespeichert.
Rückmeldung: Die rote LED wird ausgeschaltet.
PD 360/24 Basic SMB
PD 360i/24 Basic SMB
DE
9 / 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pd 360i/8 basicEb10430411Eb10430435Eb10430855Pd 360/24 basicPd 360i/24 basic ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis