Mit den Videorasterfunktionen können Sie
Videoraster.
das Standardraster des Oszilloskops in IRE (für
525/NTSC-Signale) oder mV (für PAL/SECAM oder
Komponentensignale) ändern, wobei der
Vertikalmaßstab auf 143 mV/div gesetzt ist. Die
Videoraster verfügen über gekennzeichnete Marken für
die manuelle Messung von Komponentensignalen. Die
Standardraster sind ebenfalls verfügbar.
Triggern auf spezifische Zeilen (Zeilenwahl).
Mit der
Zeilentriggerungsfunktion können Sie das Oszilloskop
auf spezielle Zeilen in Broadcast- und Nicht-Broadcast-
(benutzer-definierten) Videosignalen triggern lassen.
Mit den Funktionen für analoge
Analoges HDTV.
HDTV-Signale können Sie das Oszilloskop auf
verschiedene HDTV-Formate triggern.
Die Funktion des Halbbilder-Holdoff
Halbbilder-Holdoff.
spezifiziert eine bestimmte Anzahl von Halbbildern, die
bis zur erneuten Freigabe der Triggerung durchgelaufen
sein müssen. Auf diese Weise wird das Oszilloskop
immer nur durch ein bestimmtes Halbbild getriggert
(zum Beispiel Halbbild 1 oder Halbbild 3 von NTSC),
nicht aber durch beide Halbbilder 1 und 3.
Mit der Funktion der vom
Benutzerdefiniertes Video.
Benutzer definierten Videodarstellung können besondere
Horizontalscanraten für eine Triggerung auf andere als
Broadcast-Videosignale spezifiziert werden, etwa auf
Signale von Computermonitoren oder von Anzeigen von
medizinischen Geräten.
6