8.
Geben Sie mit dem Mehrzweckknopf die
Zeilennummer der ersten Farbburstzeile ein. Das ist
bei NTSC-Signalen die Zeile zehn.
9.
Wählen Sie mit der Seitentaste Holdoff die Option
Halbbilder. In diesem Menü kann die Anzahl der
Videohalbbilder spezifiziert werden, die bis zur
erneuten Aktivierung des Videotriggers abgewartet
werden.
10.
Stellen Sie mit dem Mehrzweckknopf die Anzahl von
2,5 Holdoff-Halbbildern ein.
11.
Bestimmen Sie das Halbbild, in dem die Triggerung
erfolgt. Bei Bedarf das Farbburstsignal mit Hilfe der
Zoom-Taste spreizen.
Synch.
12.
Falls das Oszilloskop durch das Halbbild 2 getriggert
wird, betätigen Sie so oft die Taste SINGLE SEQ,
bis das Farbburstsignal in die richtige Phase für das
Halbbild 1 wechselt, und geben Sie dann mit der
Taste RUN/STOP die Triggerung des Oszilloskops
wieder frei.
Halbbild 1 oder 4
Halbbild 2 oder 3
33