Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS3VID Benutzerhandbuch Seite 14

Anwendungsmodul für erweitertes video
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3VID:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Holdoff (Halbbilder). Mit dieser Funktion kann eine Anzahl
von Halbbildern spezifiziert werden, die ablaufen müssen,
bevor der Videotrigger wieder aktiv werden kann. Beis-
piel: nach der Vorgabe einer Triggerung durch ungerade
Halbbilder wird das Oszilloskop durch alle ungeraden
Halbbilder getriggert (1 und 3 bei NTSC-Signalen; 1, 3, 5
und 7 bei PAL/SECAM- Signalen). Ebenso wird das
Oszilloskop nach der entsprechenden Vorgabe durch alle
geraden Halbbilder getriggert.
Halbbild 1 Halbbild 2
Halbbild 3 Halbbild 4 Halbbild 1 ...
= Triggerpunkte
Die Funktion Holdoff Halbbilder bewirkt, daß das
Oszilloskop stets im gleichen Halbbild getriggert wird. Sie
setzt ein, sobald das Oszilloskop ein gültiges
Triggerereignis erkennt. Das Oszilloskop erfaßt das Signal
und sperrt das Triggersystem bis zum Ablauf der
spezifizierten Anzahl von Halbbildern. Danach aktiviert es
das Video-Triggersystem wieder und wartet auf den
nächsten gültigen Videotrigger. Auf diese Weise wird das
Oszilloskop immer durch das gleiche Halbbild getriggert.
Holdoff-Halbbilder = 2,5
Halbbild 1 Halbbild 2 Halbbild 3 Halbbild 4 Halbbild 1 ...
= Triggerpunkte
= Videotrigger gesetzt
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis