Herunterladen Diese Seite drucken

hofe ORION PLUS Aufbau- Und Betriebsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORION PLUS:

Werbung

1.6 Zwei Rahmen im Abstand der Fachboden-
breite aufstellen, vier Fachbodenträger
jeweils in die zweite Lochung über der
Fußplatte einhängen (Abb. 4) und Fachboden
auflegen (Abb. 7).
1.7 Die Fachbodenträger des obersten Fach-
boden werden in die oberste volle Schlitz-
lochung des Stützenprofils eingehängt.
Anschließend wird der Fachboden aufgelegt
(Abb. 7).
1.8 Diagonalkreuz bzw. -strebe entsprechend
Abb. 5 und 8 in die Schlitzlochung der
hinteren Rahmenstütze einhängen und durch
Drehen der Spannschlösser nach Wasser-
waage senkrecht ausrichten. Höhenein-
teilung der Diagonalkreuze bzw. -streben
in der schematischen Darstellung in Abb. 5
beachten!
Sollten sich durch Fußbodenunebenheiten
die vorderen oder hinteren Stützen des
Rahmens angehoben haben, so sind deren
Fußplatten unbedingt mit Unterlegplatten zu
unterlegen. Falls nötig, bitte nachbestellen.
1.9 Die übrigen Fachböden werden nach dem
Einhängen von je vier Fachbodenträgern,
wie in Abb. 4 dargestellt, aufgelegt. In die
Nähe eines Diagonalanschlusses sollte ein
Fachboden angeordnet werden.
1.10 An das Grundfeld werden die Anbaufelder
auf die gleiche Weise angefügt.
1.11 Für die Ausführung der Anbaufelder folgen
Sie den in Abb. 5 und 8 dargestellten
Schemata.
Abb. 5
Zuordnung der Diagonalstreben
Für Regalhöhe
Regalbreite
Verbandshöhe
Länge der Diagonalstrebe
(ohne Spannschloß) L
6
H
mm
mm
1010
h
mm
1785
v
1905
mm
Abb. 4
Abb. 6
Fachbodenträger
2000
1310
1010
1785
1785
2055
1905
- 4 -
6
7
Diagonalstrebe
7
2500
1310
1785
2055
Fachboden
8
3000
1010
1310
1785
1785
1905
2055

Werbung

loading

Verwandte Produkte für hofe ORION PLUS