Herunterladen Diese Seite drucken

hofe ORION PLUS Montageanleitung

Eckregale stecksystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORION PLUS:

Werbung

Sehr geehrter Kunde,
wir beziehen uns hiermit auf unsere Aufbau- und Betriebsanleitung H-I/2003 für das Stecksystem "ORION PLUS".
Damit die Regale die an sie gestellten Anforderungen erfüllen können und um ihre Funktionsfähigkeit auch in Zukunft zu
erhalten, ist es unbedingt erforderlich, diese Montageanleitung zu beachten.
1.
Montage der Rahmen
Der Rahmen wird entsprechend der Aufbau- und Betriebsanleitung H-I/2003 – Abschnitt "Montage der Rahmen"
S. 2 und 3 – für das Stecksystem "ORION PLUS" zusammengebaut. Dabei ist die Anordnung der Stützenverbinder für
Eckregale in Abb. 1 zu beachten!
Die Anordnung entspricht der Standardanordnung in der Aufbau- und Betriebsanleitung H-I/2003 für eine Fachlast
von 125 kg.
H = 2000 mm
Abb. 1
2.
Montage des Eckregalfeldes mit Aussteifungstraversen
2.1 Entsprechend der Aufbau- und Betriebsanleitung H-I/2003 –
Nutzung mit Aussteifungstraversen" S. 6 und 7 – zwei Stützrahmen aufstellen und je zwei Aussteifungstraversen in
die unterste und oberste mögliche Einhängeposition einhängen und mit Sicherungsstiften sichern.
Achtung! Ein zusätzliches Aussteifungstraversenpaar bei der Modellhöhe 2500 und 3000 mm. Die Höhenanordnung
der Aussteifungstraversen unbedingt beachten (Abb. 2).
Anordnung der Aussteifungstraversen (
H = 2000 mm
Abb. 2
Montageanleitung für Eckregale
Stecksystem "ORION PLUS"
Anordnung der Stützenverbinder für Eckregale (Fachlast 125 kg)
2000 mm
max. 100 mm
H = 2500 mm
Abschnitt "Montage der Grundregale, beidseitige
) für Eckregale (Fachlast 125 kg)
H = 2500 mm
2500 mm
1200 mm
bis
1000 mm
max. 100 mm
1
H-AE/2003
H = 3000 mm
H = 3000 mm
2500 mm
1600 mm
bis
1300 mm
max. 100 mm

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für hofe ORION PLUS

  • Seite 1 Montage der Rahmen Der Rahmen wird entsprechend der Aufbau- und Betriebsanleitung H-I/2003 – Abschnitt “Montage der Rahmen“ S. 2 und 3 – für das Stecksystem "ORION PLUS" zusammengebaut. Dabei ist die Anordnung der Stützenverbinder für Eckregale in Abb. 1 zu beachten! Die Anordnung entspricht der Standardanordnung in der Aufbau- und Betriebsanleitung H-I/2003 für eine Fachlast...
  • Seite 2 2.2 Die übrigen Aussteifungstraversen entsprechend der ge- wünschten Gefachhöhen nur in die vorderen Stützprofile (Bedienseite) einhängen und mit Sicherungsstiften sichern. 2.3 In die hinteren Stützprofile je zwei Fachbodenträger eine Lochung tiefer als die Traversenoberkante einhängen (Abb. 3). 2.4 Jeweils zwei Einhängehaken (Aufhängung für die Fachböden des über Eck aufzustellenden Regals) auf die Aussteifungs- traversenkante stecken (Abb.