Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick Zu Funktionen Und Gebrauch; Strom- Und Alarmanzeige - Sulzer PC 111 Installations- Und Gebrauchsanweisung

Pumpensteuerung typ abs
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pumpensteuerung Typ ABS PC 111/211, Installations- und Gebrauchsanweisung
PC 111
Stromanzeige
Alarmleuchte

Strom- und Alarmanzeige

Pumpenschalter
2
ÜBERBLICK ZU FUNKTIONEN UND GEBRAUCH
PC 111 und PC 211 sind Steueranlagen für eine bzw. zwei Pumpen. Diese
Aggregate weisen die selben Funktionalitäten bei den Leistungen auf: Pumpen
steuern und Alarme verarbeiten — der einzige Unterschied besteht darin, dass
PC 211 für zwei Pumpen und PC 111 für eine Pumpe ausgelegt ist.
Abbildung 2-1 zeigt das Bedienfeld der Pumpensteuerung. Die Hauptansicht
des zweireihigen Displays zeigt den Schachtstatus dynamisch an (die Höhe des
Schachtes oder den Status der Start KS) und ob es irgendeinen Alarm gibt. Das
Aggregat wird immer – bei Inaktivität von 10 Minuten in einer anderen Ansicht –
zu dieser Anzeige zurückkehren.
Höhe
Kein Alarm
Manueller Start/Auto/AUS
Pumpe 1, Pumpe 2
Abbildung 2-1 Für jede Pumpe (P1 und P2) gibt es eine Meldeleuchte, die anzeigt, ob
die Pumpe läuft oder nicht. Darunter befindet sich ein Schalter, der regelt, ob die Pumpe
in der Betriebsart Auto (A) läuft, aus ist (0) oder ob Sie die Pumpe manuell starten wollen
(H).
Eine grüne Leuchte ganz links zeigt, dass die Pumpe läuft. Die rote Alarmleuchte wird
blinken, wann immer es einen unbestätigten Alarm gibt. Wenn der Alarm bestätigt wird,
schaltet die Leuchte auf permanent rot und bleibt so, bis die Ursache behoben wird.
Die ESC-Schaltfläche bricht die aktuelle Menü-Operation ab oder stellt sie wieder her. Sie
dient auch dazu, zur Hauptansicht zu gelangen.
Der Menüauswahlknopf hat zwei Funktionen: durch Drehen in eine oder die andere Rich-
tung können Sie blättern und Menüpunkte auswählen; durch Drücken gelangen Sie in ein
Menü, bestätigen eine Auswahl/Operation oder bestätigen einen Alarm.
Die beiden Meldeleuchten ganz links zeigen:
Grünes Licht zeigt an, dass das Aggregat an ist.
Die rote Alarmleuchte blinkt, wenn es einen unbestätigten Alarm gibt;
das Display gibt Ihnen dann die Art des Alarms an. Wenn der Alarm
bestätigt ist, schaltet die Leuchte auf permanent rot und bleibt so, bis
die Ursache behoben wird.
PC 211 hat zwei Schalter, PC 111 hat einen Schalter, mit dem Sie die Pumpe(n)
manuell starten oder stoppen können. Es ist ein Dreistufenschalter mit den fol-
genden Funktionen:
Die ganz linke Position (H) ist ein vorübergehender Status,der versucht,
die Pumpe zu starten, in dem er die Pumpensteuerung außer Kraft
setzt.
Die mittlere Position (A) versetzt die Pumpe in den Auto-Status, was
bedeutet, dass die Pumpensteuerung die Pumpe steuert.
Die ganz rechte Position (0) schaltet die Pumpe ab.
2,88 m
Meldeleuchte für Pumpe (grün/rot)
7
Menüauswahlknopf
Verlassen/Abbrechen
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc 211

Inhaltsverzeichnis