Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sulzer PC 111 Installations- Und Gebrauchsanweisung Seite 11

Pumpensteuerung typ abs
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pumpensteuerung Typ ABS PC 111/211, Installations- und Gebrauchsanweisung
Tabelle 3-2. Einstellungen, im Uhrzeigersinn sortiert (Blatt 2 von 2)
Menüpunkt
Wert
P1 Notbetrieb
{EIN, AUS}
P2 Notbetrieb
{EIN, AUS}
Notbetriebdauer
Sekunden
Zwangsanlauf P1
{EIN, AUS}
Zwangsanlauf P2
{EIN, AUS}
Zwangslaufzeit
Sekunden
Max. Standzeit
Stunden
{AUS, Nur Mel-
Di Überwach. P1
dung,
Pumpe stoppen}
{AUS, Nur Mel-
Di Überwach. P2
dung,
Pumpe stoppen}
{AUS,
Thermo
Manuell reset,
Überw. P1
Auto reset}
{AUS,
Thermo
Manuell reset,
Überw. P2
Auto reset}
Summer
{EIN, AUS}
Summer max.
Minuten
Dauer
Hintergrundbel.
Minuten
{Summer,
Alarm Relais
Aktiver Alarm}
Code
{EIN, AUS}
Code ändern
Ganzzahl
PC 111 ⁄ 211 Ver
Version
Wählen Sie eine
Select Language
Sprache aus
i.
Cos ȹ wird ca. 5 Sekunden nach Start der Pumpe gemessen. Wenn entweder Stopbedingung
oder Trockenlauf auf Delta cos ȹ gesetzt sind, dann wird der gemessene Wert, geschmälert durch
den gewählten Delta cos ȹ, der Grenzwert zur Abschaltung der Pumpe sein. Wenn beide Funk-
tionen aktiv sind, setzen Sie bitte Delta cos ȹ als Stopbedingung, verringern Sie dann Delta cos ȹ
für Trockenlauf — die Pumpe wird dann ohne Trokkenlauf stoppen und einen Alarm ausgeben.
ii. Die Pumpe sollte so angeschlossen sein, dass eine Leitung durch den Stromwandler läuft. Das er-
möglicht der Steuerung, den Strom zu überwachen und einen Alarm auszugeben, wenn eine Mes-
sung angibt, dass die Pumpe trocken läuft. Darüber hinaus kann die Steuerung als Motorschutz
fungieren, der den Standard für Protektoren der Klasse 10 erfüllt — die Zeit, um den Motor zu sper-
ren, hängt davon ab, um wie viel der Strom zu hoch ist Nennstrom. Kann auch den Phasenwinkel
messen (cos ȹ).
11
Bemerkung
Wenn auf EIN gesetzt und sich der Hochwasser KS
einschaltet, wird(werden) die Pumpe(n) für eine Phase
der Notbetriebdauer laufen, nach dem sich der KS abge-
schaltet hat.
Kann die Pumpen "zwangsbewegen", wenn sie
während einer Max. Standzeit nicht gelaufen sind. Wenn
das Stromniveau unter Stop Niveau/Stop KS ist,
wird(werden) die Pumpe(n) während einer Zwangslaufzeit
laufen, anderenfalls wird(werden) die Pumpe(n) laufen,
bis Stop Niveau/Stop KS erreicht sind.
Di Überwach. Bei Nur Meldung wird ein Alarm ausgelöst,
wenn die Dichtheitsüberwachung durchgeführt wird,
aber die Pumpe wird nicht gesperrt.
Temperaturüberwachung, normalerweise ein KALTLEIT-
ER-Element. Wenn die Temperatur die Grenzwerte
dieses Elements übersteigt, wird die Pumpe gesperrt.
Bei Auto reset wird der Alarm (und der Sperrstatus)
zurückgesetzt, wenn die Temperatur wieder fällt. Bei
Manuell reset muss manuell zurückgesetzt werden.
Wenn er EIN ist und es einen unbestätigten Alarm gibt,
wird während einer Summer max.Dauer ein Summton aus-
gegeben oder bis der Alarm bestätigt ist. Wenn Summer
max.Dauer Null ist, gibt es keine Maximalzeit.
Ein Wert von Null bedeutet, dass die Hintergrund-
beleuchtung immer an ist.
Wenn auf Summer gesetzt, wird das Relais dem Sum-
merzeitgeber folgen oder bis Alarm der bestätigt ist.
Wenn auf aktiver Alarm gesetzt, wird es so lange aktiv
bleiben, wie es einen aktiven Alarm gibt.
Wenn die Einstellung geändert wird, müssen Sie der
aktuelle Code eingeben. Der Standardcode ist 2.
Falls Sie den Code vergessen haben, kontaktieren Sie
den Vertriebshändler, um die Steuerung zu entsperren.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc 211

Inhaltsverzeichnis