Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sulzer PC 111 Installations- Und Gebrauchsanweisung Seite 6

Pumpensteuerung typ abs
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
DE
Tabelle 1-2. Anschlüsse an der Oberseite
Verwendung/Beschreibung
Für Spannungsversorgung zu einem analogen Füllstandssensor
Analoger Füllstandssensor-Eingang, 4–20 mA
0 V Referenz für einen analogen Füllstandssensor
Bleibatterie für Notbetrieb. Ladegerät ist im PC 111 ⁄ 211 enthalten.
Relais für Alarm. (Max. 250 VAC, 4 A, 100 VA ohmsche Last)
Schließer
Öffner
Relais für Start/Stopp der Pumpe 1
(Max. 250 VAC, 4 A, 100 VA ohmsche Last)
Relais für Start/Stopp von Pumpe 2, oder Anlaufkondensator in PC 111
i.
Erkennt Strom im Bereich von 4–20 mA.
ii. Bei PC 111 hat das Relais die Funktion, einen Anlaufkondensator während der Startphase
zeitweilig an einen Wechselstrommotor (P1) anzuschließen.
PC 111 ⁄ 211 hat einen Stromwandler für jede Pumpe, wobei die Pumpe so an-
geschlossen ist, dass eine Leitung durch den Wandler verläuft. Das ermöglicht
nicht nur die Messung des Stromverbrauchs, sondern auch des Phasenwinkels
(cos ȹ) des Stroms. Die Steuerung kann diese Werte und verwenden und auch
als Motorschutz fungieren. Falls Sie deshalb diese Funktionalität nutzen wollen,
(entweder als Stromverbrauchsmessung oder als Motorschutz), schließen Sie
jede Pumpe gemäß der folgenden Abbildung an:
Spulen-
L1
leistung
Für P1
Für P2
Abbildung 1-1 Um die Funktion der PC 111 ⁄ 211 zur Strom- und Phasenwinkelmes-
sung zu nutzen, verbinden Sie jede Pumpe mit einem externen Relais gemäß Abbildung.
Genaues Messen des Phasenwinkels für eine Drehstrompumpe macht es erforderlich,
dass das L1-Kabel dieselbe Phase wie das L1-Kabel hat, dass an der PC 111 ⁄ 211 gemäß
Tabelle 1-1 angeschlossen ist.
6
i
Motor-
leistung
L1
P1
P2
Tabelle
1-1.
ii
Beachten Sie, dass L1 die
selbe Phase haben muss, die
an PC 111/211 angeschlos-
sen ist, siehe Tabelle 1-1.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc 211

Inhaltsverzeichnis