Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GSS AR 5368 Bedienungsanleitung

GSS AR 5368 Bedienungsanleitung

Hausanschluss-verstärker

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AR_5368_D_GB_200809_print.indd 1
AR_5368_D_GB_200809_print.indd 1
Hausanschluss-Verstärker
Distribution Amplifi er
GSS
Grundig SAT Systems GmbH
Beuthener Straße 43
D-90471 Nuernberg
Grundig SAT Syst ms
AR 5368
A A
A A
C LASS
CLASS
C LASS
CLASS
Phone:
+49 (0) 911 / 703 8877
Fax:
+49 (0) 911 / 703 9210
Email:
info@gss.de
Internet: http://www.gss.de
20.08.09 13:29
20.08.09 13:29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GSS AR 5368

  • Seite 1 Grundig SAT Syst ms Hausanschluss-Verstärker Distribution Amplifi er AR 5368 C LASS CLASS C LASS CLASS Phone: +49 (0) 911 / 703 8877 Grundig SAT Systems GmbH Fax: +49 (0) 911 / 703 9210 Beuthener Straße 43 Email: info@gss.de D-90471 Nuernberg Internet: http://www.gss.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis / Contents 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Montage ..........3 2 Technische Beschreibung ................3 3 Montage ....................3 4 Einstellungen ....................4 Gehäusedeckel entfernen ..............4 Übersicht ..................... 4 Einstellmöglichkeiten ................5 Positionierung der Einstellelemente (Jumper) ..........6 4.4.1 Pegelsteller / Entzerrung ............
  • Seite 3: Wichtige Hinweise Zu Sicherheit Und Montage

    1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Montage • Montieren Sie die Verstärker … - auf schwer entfl ammbarem Untergrund (Mauer), - in staubfreier, trockener Umgebung, - geschützt gegen Feuchtigkeit und Nässe (Tropf- und Spritzwasser), - an einem, gegen direkte Sonneneinstrahlung geschützten Ort, - nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen, - unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebstemperatur.
  • Seite 4: Einstellungen

    • Hausanschluss-Verstärker gemäß Bemaßung (s. Abb. 1) an die Wand schrauben (Schrauben: Ø ≤ 5 mm). • Erdungsleitung (Cu ≥ 4 mm ) am Erdungsanschluss sicher befestigen. • HF-Eingang und HF-Ausgang anschließen. 201 mm Abb. 1: Montage 4 Einstellungen Gehäusedeckel entfernen •...
  • Seite 5: Einstellmöglichkeiten

    Einstellmöglichkeiten Durch Umstecken der Brücken (Jumper) können Sie folgende Einstellungen durch- führen: Vorwärtsbereich Werkseinstellung Pegelsteller (Eingang) in 2 dB-Schritten 0 … 16 dB 0 dB Interstage Pegelsteller 0/6 dB 0 dB Entzerrung (Eingang) 0/2/5/7/9/11/16 dB 0 dB Interstage Entzerrung 0/7 dB 0 dB Rückwärtsbereich Pegelsteller (Eingang)
  • Seite 6: Positionierung Der Einstellelemente (Jumper)

    Positionierung der Einstellelemente (Jumper) 1 5 6 4.4.1 Pegelsteller / Entzerrung • Jumper senkrecht (0 dB) oder waagrecht auf den gewünschten Wert stecken. ”aus = 0 dB” ”ein” Beispiele: Pegeleinstellung (Absenkung) am Eingang – Positionierung der Jumper 0 dB 4 dB 14 dB 4.4.2 Interstage Pegelsteller , Interstage Entzerrung...
  • Seite 7: Technische Daten

    5 Technische Daten Der Hausanschluss-Verstärker erfüllt die Normen EN 50083-1, EN 50083-2/Klasse A, EN 50083-3/Güteklasse 2, EN 60065, sowie die Normen und Vorschriften zur CE- Kennzeichnung. AR 5368 vorwärts rückwärts Frequenzbereich Rückkanal “aus”/ VHF I “ein“ 40 … 862 –...
  • Seite 8: Important Information On Safety And Assembly

    1 Important information on safety and assembly • Mount the amplifi er … - on a non-fl ammable surface (wall), - in a dust-free, dry environment, - protected from moisture and water (rain or splashing water), - at a place protected from direct sunlight, - away from the immediate vicinity of heat sources, - taking the maximum permissible operating temperature into account.
  • Seite 9: Adjustment

    • Screw the distribution amplifi er onto the wall according to the dimensions in Fig. 1 (screws: Ø ≤ 5 mm). • Fasten the earthing line (Cu ≥ 4 mm ) to the earthing connection securely. • Connect HF input and HF output 201 mm Fig.
  • Seite 10: Setting Possibilities

    Setting possibilities The following settings can be implemented by plugging the jumpers to the ac- cording position: Forward path Default setting Attenuation (input) in 2 dB steps 0 … 16 dB 0 dB Interstage attenuation 0/6 dB 0 dB Equalization (input) 0/2/5/7/9/11/16 dB 0 dB Interstage equalization...
  • Seite 11: Positioning The Adjustment Elements (Jumpers)

    Positioning the adjustment elements (jumpers) 1 5 6 4.4.1 Attenuation / Equalization • To set the desired value put the jumpers in vertical (“off” = 0 dB) or horizontal direction (“on”). ”off = 0 dB” ”on” Examples: Attenuation (input) – Positioning of the jumpers 0 dB 4 dB 14 dB...
  • Seite 12: Specifi Cations

    Unless otherwise stated, these specifi cations are typical values which in practice may be higher or lower inside the tolerance range usual for the branch. Änderungen vorbehalten. Technische Angaben ohne Gewähr Alterations reserved. Technical data E. & O.E. © by GSS GmbH 20082009 AR_5368_D_GB_200809_print.indd Abs1:12 AR_5368_D_GB_200809_print.indd Abs1:12 20.08.09 13:29...

Inhaltsverzeichnis