Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PROFESSIONAL
AMPLIFIER
PAMP 4
Grundig SAT Systems

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GSS PAMP 4

  • Seite 1 PROFESSIONAL AMPLIFIER PAMP 4 Grundig SAT Systems...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT ________________________________________________________________ Allgemeines Lieferumfang Technische Daten Besonderheiten Der GaAs-Hybridverstärker PAMP 4 Das Blockschaltbild des Hybridverstärkers Vorbereiten IEC-Koaxial-Winckelstecker und Koaxial-Kabel fachgerecht montieren Ausgangspegel absenken Einbauen, Anschließen Den Hybridverstärker in die Kopfstation einbauen und anschließen Einstellen Den Hybridverstärker einstellen Service (am Ende dieser Bedienungsanleitung)
  • Seite 3: Allgemeines

    ALLGEMEINES _________________________________________________ Lieferumfang 1 Hybridverstärker PAMP 4 1 abgeschirmte Leitung für die Spannungsversorgung 5 IEC-Koaxial-Winkelstecker mit 5 Abdeckungen 1 Bedienungsanleitung Technische Daten Das Produkt erfüllt die Forderungen folgender EG-Richtlinien: 2006/95/EG und 2004/108/EG. Die zur CE-Kennzeichnung notwendigen Normen werden eingehalten. HF-Eingang .
  • Seite 4: Besonderheiten

    EINGÄNGE ––––– 1 ––––– 2 ––––– 3 ––––– 4 HF-AUSGANG EINSTELLER PEGELSTELLER EINGÄNGE ––– 1 ––– 2 ––– 3 ––– 4 SCHRÄGLAGE Der GaAs-Hybridverstärker PAMP 4 Dieser Hybridverstärker ist in modernster GaAs-Technik auf- gebaut. Er besitzt 4 Interstage-HF-Eingänge sowie 1 HF-Messausgang (–30 dB) und 1 HF-Ausgang.
  • Seite 5: Iec-Koaxial-Winckelstecker Und Koaxial-Kabel Fachgerecht Montieren

    VORBEREITEN _________________________________________________ IEC-Koaxial-Winckelstecker und Koaxial-Kabel fachgerecht montieren Hinweis: Für die Montage können nur Koaxial-Kabel mit einem min. Ø von 6,8 mm bis max. Ø von 7,2 mm verwendet werden. Die Außenisolierung, die Abschirmung, die Innenisolierung und den Innenleiter (Seele) des Koaxial-Kabels maßgenau abisolieren (siehe Abbildung 1).
  • Seite 6: Vorbereiten

    VORBEREITEN _________________________________________________ Ausgangspegel absenken Wenn weniger Ausgangspegel benötigt wird und damit gleich- zeitig der Störabstand beibehalten werden kann, die Steckver- bindungen nach folgender Abbildung umstecken. Mit einem Torx-Schraubendreher (TX6) die 10 Schrauben am Gehäuseoberteil entfernen und Gehäuseoberteil ab- nehmen. Steckverbindungen (Jumper) nach folgender Abbildung umstecken.
  • Seite 7: Einbauen, Anschließen

    EINBAUEN, ANSCHLIESSEN __________________ Den Hybridverstärker in die Kopfstation einbauen und anschließen Wichtig: Der Hybridverstärker darf wegen seiner höheren Leistung nicht in der GRUNDIG Kopfstation STC 332 verwendet werden. Achtung: Vor dem Einbau oder Wechseln des Hybrid- verstärkers, der Cassetten oder des Netzteils unbedingt den Netzstecker der Kopfstation aus der Netzsteckdose ziehen! Den IEC-Stecker der beiliegenden abgeschirmten Leitung in...
  • Seite 8: Einstellen

    EINSTELLEN _______________________________________________________ PEGELSTELLER MESSAUSGANG EINGÄNGE ––––– 1 ––––– 2 ––––– 3 ––––– 4 HF-AUSGANG EINSTELLER PEGELSTELLER EINGÄNGE ––– 1 ––– 2 ––– 3 ––– 4 SCHRÄGLAGE Den Hybridverstärker einstellen Wichtig: Voraussetzungen für die Einstellungen des Hybridverstär- kers sind, dass die Cassetten der einzelnen Kopfstationen ordnungsgemäß...
  • Seite 9 GSS Grundig SAT Systems GmbH • Beuthener Str. 43 • D-90471 Nürnberg • http://www.gss.de...

Inhaltsverzeichnis