Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRM 325:

Werbung

Terrestrischer UKW-Verstärker
GSS
Grundig SAT Systems GmbH
Beuthener Straße 43
D-90471 Nürnberg
Grundig SAT Syst ms
Telefon:
+49 (0) 911 / 703 8877
Fax:
+49 (0) 911 / 703 9210
Email:
info@gss.de
Internet:
http://www.gss.de
HRM 325
A A
CLASS
C LASS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GSS HRM 325

  • Seite 1 Grundig SAT Syst ms Terrestrischer UKW-Verstärker HRM 325 C LASS CLASS Telefon: +49 (0) 911 / 703 8877 Grundig SAT Systems GmbH Fax: +49 (0) 911 / 703 9210 Beuthener Straße 43 Email: info@gss.de D-90471 Nürnberg Internet: http://www.gss.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitsvorschriften ..................3 2 Allgemeines......................4 2.1 Lieferumfang ..................4 2.2 Bedeutung der verwendeten Symbolik ............4 2.3 Technische Daten ................... 4 2.4 Beschreibung ..................5 3 Montage ......................6 3.1 Cassette in die Kopfstation einbauen ............6 3.2 EMV-Vorschriften ..................
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften • Montage, Installation und Service sind von autorisierten Elektrofachkräf- ten durchzuführen. • Betriebsspannung der Anlage vor Beginn von Montage- oder Servicear- beiten abschalten oder Netzstecker ziehen. • Führen Sie Installations- und Servicearbeiten nicht bei Gewittern durch. • Montieren Sie die Anlage vibrationsfrei… - in staubfreier, trockener Umgebung, - geschützt gegen Feuchtigkeit, Dämpfe, Spritzwasser und Nässe, - an einem, gegen direkte Sonneneinstrahlung geschützten Ort,...
  • Seite 4: Allgemeines

    Allgemeines 2.1 Lieferumfang 1 Cassette HRM 325 1 Distanzadapterset 1 CD (Montageanleitungen) 2.2 Bedeutung der verwendeten Symbolik Wichtiger Hinweis —> Allgemeiner Hinweis • Durchführen von Arbeiten 2.3 Technische Daten Die Anforderungen folgender EG-Richtlinien werden erfüllt: 73/23/EWG, 89/336/EWG Das Produkt erfüllt die Richtlinien und Normen zur CE-Kennzeichnung.
  • Seite 5: Beschreibung

    2.4 Beschreibung Die Cassette ist zum Empfang von UKW-Rundfunkprogrammen bestimmt. Die Signale im Frequenzbereich von 87,5 … 108 MHz werden um ca. 43 dB ver- stärkt. Über den UKW-Verstärker können UKW-Signale in das Kabelnetz ein- gespeist werden. Hierzu werden die UKW-Signale über eine IEC-Buchse dem UKW-Verstärker zugeführt.
  • Seite 6: Montage

    Montage 3.1 Cassette in die Kopfstation einbauen – Beachten Sie, dass die Kopfstation vibrationsfrei montiert sein muss. Ver- meiden Sie z.B. die Montage der Kopfstation an einem Aufzugschacht oder ähnlich vibrierenden Wand- oder Bodenkonstruktionen. – Ziehen Sie vor der Montage oder dem Wechsel einer Cassette den Netz- stecker der Kopfstation aus der Netzsteckdose.
  • Seite 7: Emv-Vorschriften

    3.2 EMV-Vorschriften Um die gültigen EMV-Vorschriften einzuhalten, ist es erforderlich, die von außen kommenden und die nach außen führenden Verbindungen der Kopf- station über Kabeldurchführungen herzustellen. Beachten Sie beim Einbau der Cassette in eine Kopfstation STR 19-8, die in einem 19”-Schrank installiert ist, dass die von außen kommenden und die nach außen führenden Verbindungen beim 19”-Schrank über Kabeldurch- führungen herzustellen sind.
  • Seite 8: Cassette Einstellen

    Cassette einstellen Um Interferenzen zu vermeiden, können zu große Signalpegel von z.B. örtli- chen Sendern durch Saugkreise abgesenkt werden. • Kopfstation mit Netzspannung versorgen. —> Im Display erscheint für den UKW-Verstärker folgende Anzeige: Box 1 87 – 108 MHz • Spektrum-Analysator an den HF-Ausgang der Kopfstation anschließen. •...
  • Seite 9: Abschließende Arbeiten

    • Sind alle Signale entsprechend eingestellt, Eingangspegel mit dem ”Eingangs- pegelsteller” bis kurz vor den Intermodulationseinsatz erhöhen. Abschließende Arbeiten Um die gültigen EMV-Vorschriften einzuhalten, ist es erforderlich nach der Montage der Kopfstation, der Nachrüstung von Zubehör und dem Bestücken der Cassetten, alle Kabelverschraubungen, Kabeldurchführungen und Abde- ckungen sorgfältig zu befestigen.
  • Seite 10 Kundendienst: Telefon: +49 (0) 911 / 703 2221 Fax: +49 (0) 911 / 703 2326 Email: service@gss.de Änderungen vorbehalten. Technische Angaben ohne Gewähr. © by GSS GmbH 26052009...

Inhaltsverzeichnis