Verschaffen Sie dem Computer jetzt Zugriff auf die Konfigurations-Software des Routers. Verwenden Sie dazu den
integrierten DHCP-Server des Routers. Der Computer wird über den Router konfiguriert. Er kann dann die IP-Einstellungen
vom Router empfangen und erhält damit Zugriff auf das webbasierte Verwaltungsprogramm.
Windows XP für DHCP konfigurieren
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen unter Windows XP laufenden Computer als DHCP-Client zu konfigurieren.
1.
Klicken Sie auf dem Desktop im Menü Start auf Einstellungen, und klicken Sie dann auf
Netzwerkverbindungen.
2.
Klicken
Sie
Netzwerkverbindung), und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
3.
Aktivieren Sie im Dialogfeld Eigenschaften von LAN-Verbindung auf der Registerkarte Allgemein unter „Von
der Verbindung verwendete Komponenten:" das Kontrollkästchen Internetprotokoll (TCP/IP), indem Sie einmal
darauf klicken. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
4.
Wählen Sie „IP-Adresse automatisch beziehen", indem Sie einmal auf den Kreis klicken. Klicken Sie auf die
Schaltfläche OK.
Der Computer ist nun so konfiguriert, dass der DHCP-Server des Routers verwendet werden kann.
Windows 2000 für DHCP konfigurieren
1.
Doppelklicken Sie unter Systemsteuerung auf das Symbol Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen.
2.
Klicken Sie im Fenster Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen mit der rechten Maustaste auf das Symbol LAN-
Verbindung, und wählen Sie Eigenschaften.
3.
Wählen Sie im Dialogfeld Eigenschaften von LAN-Verbindung den Eintrag Internetprotokoll (TCP/IP) aus,
und klicken Sie auf Eigenschaften.
4.
Klicken Sie im Dialogfeld Internetprotokoll (TCP/IP) auf die Schaltfläche mit der Bezeichnung IP-Adresse
automatisch beziehen.
5.
Klicken Sie zweimal auf OK, um die Änderungen zu bestätigen und zu speichern. Schließen Sie anschließend die
Systemsteuerung.
Der Computer ist nun so konfiguriert, dass der DHCP-Server des Routers verwendet werden kann.
Windows Me für DHCP konfigurieren
1.
Doppelklicken Sie unter Systemsteuerung auf das Symbol Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen.
2.
Klicken Sie im Fenster Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen mit der rechten Maustaste auf das Symbol
Netzwerk, und wählen Sie Eigenschaften aus.
3.
Wählen Sie im Dialogfeld Netzwerkeigenschaften den Eintrag TCP/IP, und klicken Sie auf Eigenschaften.
4.
Klicken Sie im Dialogfeld TCP/IP-Einstellungen auf die Option IP-Adresse automatisch beziehen.
5.
Klicken Sie zweimal OK, um die Änderungen zu bestätigen und zu speichern. Schließen Sie anschließend die
Systemsteuerung.
Der Computer ist nun so konfiguriert, dass der DHCP-Server des Routers verwendet werden kann.
Windows 95 und Windows 98 für DHCP konfigurieren
1.
Klicken Sie im Fenster Systemsteuerung auf das Symbol Netzwerk.
2.
Wählen Sie die Netzwerkkomponente TCP/IP aus, und klicken Sie auf Eigenschaften.
3.
Wenn in der Liste mehrere TCP/IP-Protokolle aufgeführt sind, wählen Sie den Eintrag aus, der Ihrer
Netzwerkkarte oder Ihrem Netzwerkadapter zugeordnet ist.
4.
Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften von TCP/IP auf die Registerkarte IP-Adresse.
5.
Wählen Sie die Option IP-Adresse automatisch beziehen.
6.
Klicken Sie zweimal OK, um die Änderungen zu bestätigen und zu speichern. Sie werden aufgefordert, Windows
neu zu starten.
7.
Klicken Sie dazu auf Ja.
Nach dem Neustart ist der Computer so konfiguriert, dass der DHCP-Server des Routers verwendet werden kann.
Windows NT 4.0 für DHCP konfigurieren
1.
Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol Netzwerk.
2.
Klicken Sie im Dialogfeld Netzwerk auf die Registerkarte Protokolle.
3.
Wählen Sie auf der Registerkarte Protokolle die Netzwerkkomponente TCP/IP aus, und klicken Sie auf
Eigenschaften.
4.
Klicken Sie im Dialogfeld TCP/IP-Einstellungen auf die Option IP-Adresse automatisch beziehen.
5.
Klicken Sie zweimal OK, um die Änderungen zu bestätigen und zu speichern. Schließen Sie anschließend die
Systemsteuerung.
IP-Einstellungen des Computers konfigurieren
im
Fenster
Netzwerkverbindungen
mit
der
rechten
Maustaste
auf
LAN
(Lokale