Herunterladen Diese Seite drucken

Thermo Scientific Orion Kurzanleitung Seite 2

Ph/ise dual channel meter

Werbung

3. Drücken Sie
/
Tasten, um Messmodus als pH,
ISE, mV, RmV oder Redox festzulegen und mit
f2 (übernehmen) bestätigen.
4. Falls der ISE Modus ausgewählt ist, wird das Gerät automatisch
zur Auswahl der Maßeinheit auffordern. Drücken Sie die
Tasten, um die Maßeinheiten als ppm, mg/L, % oder ohne
Einheit auszuwählen und danach f2 (übernehmen) drücken.
5. Das Gerät geht zurück in den Messbetrieb.
Einstellung der Elektroden ID
Die Elektroden ID (angezeigt unter der Kanalnummer) beeinflußt
nicht die Kalibrierfunktion, wird aber verwendet für die
Inkrementalen Techniken und einbezogen für die Datalog und
Kalibrierlog Eintragungen. Einige der Elektroden- ID- Optionen
könnten möglicherweise nicht verfügbar sein, was vom
ausgewählten Messmodus für den Kanal abhängt.
1. Im Messmodus drücken Sie die setup Taste.
2. Drücken Sie die
/
Tasten zur Auswahl von Kanal 1 oder 2
und drücken Sie f2 (wählen).
3. Drücken Sie die
/
Tasten zur Auswahl der Elektroden ID
und drücken Sie f2 (wählen).
4. Drücken Sie die
/
Tasten zur Auswahl des Elektrodentyps
-
+
als pH, ORP, F
(Fluorid), NH
(Ammoniak), NH4
(Ammonium),
-
-
-
3
NO
(Nitrat), NO
(Nitrit), S
(Sulfid), Cl
(Chlorid), Cl
(Chlor),
-2
-
3
-
2
-
2
+
+
Br
(Bromid), I
(Jodid), CN
(Cyanid), Na
(Natrium), K
+
(Kalium), Ca
+2
(Kalzium), Ag
(Silber), Cu
+2
(Kupfer), Pb
+2
(Blei),
-
-
Cd
(Kadmium), ClO
(Perchlorat), BF
(Fluorborat), SCN
+2
4
4
(Thiocyanat), NO
(Stickoxid), CO
(Kohlendioxid), O
(Sauerstoff),
X
-
2
2
+
X
(monovalente Kationen), X
(monovalente Anionen), X
+2
(zweiwertige Kationen) oder X
(zweiwertige Anionen) und
-2
drücken Sie f2 (übernehmen).
5. Drücken Sie die measure Taste, um in den Messbetrieb zurück
zu kehren.
pH Kalibrierung mit Zwei Puffern
1. Bereiten Sie die pH Elektrode entsprechend den Anweisungen in
der Bedienungsanleitung vor und konditionieren diese. Wählen
Sie zwei Puffer aus, die den erwarteten pH- Wert umfassen und
zwischen einem und vier pH- Einheiten auseinander liegen.
2. Schließen Sie die pH- Elektrode, den Temperaturfühler und die
Referenzelektrode (falls benötigt) an die Anschlüsse des Kanals
1 oder 2 an und merken Sie sich, welcher Kanal gewählt wurde.
Falls der Rührer verwendet wird, so schließen Sie diesen an den
entsprechenden Eingang am Messgerät an.
3. Im Messbetrieb drücken Sie die f2 (kal) Taste.
4. Nur für 2- Kanal- Betrieb: Drücken Sie die
/
Tasten, um Kanal 1 oder 2 auszuwählen. Danach
f2 (übernehmen) drücken.
5. Spülen Sie die pH- Elektrode (Temperaturfühler, Rührer und
Referenzelektrode- falls vorhanden) mit destilliertem Wasser
und stellen Sie diese in den ersten Puffer.
6. Wenn die Elektrode und der Standard fertig sind, drücken Sie
die f3 (start) Taste, um die Kalibrierung zu beginnen.
7. Warten Sie bis der pH Wert aufhört zu blinken. Falls der pH Wert
korrekt ist drücken Sie f2 (übernehmen). Falls der pH- Wert
2 | Thermo Scientific Orion Dual Star pH/ISE Meter
falsch ist, drücken Sie f3 (entfernen) und geben anschließend
über die numerische Tastatur und die Dezimaltaste den richtigen
pH- Wert des ersten Puffers ein und drücken f2 (übernehmen).
8. Drücken Sie f2 (weiter), um zum nächsten Puffer zu gehen.
9. Spülen Sie die pH- Elektrode (Temperaturfühler, Rührer und
/
Referenzelektrode- falls vorhanden) mit destilliertem Wasser
und stellen Sie diese in den zweiten Puffer.
10. Wenn die Elektrode und der Standard fertig sind, drücken Sie
die f3 (start) Taste.
11. Warten Sie bis der pH Wert aufhört zu blinken. Falls der pH Wert
korrekt ist drücken Sie f2 (übernehmen). Falls der pH- Wert
falsch ist, drücken Sie f3 (entfernen) und geben anschließend
über die numerische Tastatur und die Dezimaltaste den richtigen
pH- Wert des zweiten Puffers ein und drücken f2 (übernehmen).
12. Drücken Sie f3 (kal. fertig). Das Gerät zeigt eine
Zusammenfassung der Kalibrierung an. Drücken Sie die f2
(speichern/drucken) Taste, um die Kalibrierdaten zu sichern
und die Kalibrierung zu beenden, die Kalibrierdaten in den
Kalibrierdatenspeicher zu exportieren und diese an einen
Drucker oder Computer zu senden, falls ein Drucker oder
Computer an das Gerät angeschlossen ist und im Setup Menü
aktiviert wurde.
Wichtiger Hinweis: Die f2 (speichern/drucken) Taste muss
gedrückt werden, um die Kalibrierung zu speichern. Nur das
Drücken der f3 (Kal. Fertig) Taste ohne die f2 Taste zu drücken,
speichert nicht die Kalibrierdaten!
-
ISE Kalibrierung mit Zwei Standards
1. Bereiten Sie die ISE vor und Konditionieren Sie diese
entsprechend den Anweisungen in der Elektroden-
Bedienungsanleitung. Bereiten Sie zwei Kalibrierstandards vor,
welche die erwartete Probenkonzentration umschließen und
eine Dekade Abstand haben.
2. Schließen Sie die Elektrode, den Temperaturfühler und die
Referenzelektrode (falls erforderlich) an Kanal 1 oder 2 des
Gerätes an und merken Sie sich, welcher Kanal gewählt wurde.
Falls der Rührer verwendet wird, so schließen Sie diesen an den
entsprechenden Eingang am Messgerät an.
3. Im Messmodus drücken Sie die Taste f2 (kal).
4. Nur bei 2 Kanal- Anzeige: Drücken Sie
/
Kanals zum Kalibrieren und drücken Sie
f2 (übernehmen).
5. Spülen Sie die Elektrode (Temperaturfühler, Rührer und
Referenzelektrode, falls vorhanden) mit destilliertem Wasser und
geben Sie diese in den niedrig konzentrierten Standard.
6. Wenn die Elektrode und der Standard fertig sind, drücken Sie
die f3 (start) Taste, um die Kalibrierung zu beginnen.
7. Warten Sie, bis der Konzentrationswert aufhört zu blinken,
drücken Sie f3 (entfernen), nutzen Sie die numerische Tastatur
und die Dezimaltaste, um die Konzentration des ersten
Standards einzugeben und drücken Sie dann f2 (übernehmen).
8. Drücken Sie f2 (weiter), um zum nächsten Standard
zu wechseln.
9. Spülen Sie die Elektrode (Temperaturfühler, Rührer
und Referenzelektrode, falls vorhanden) mit
destilliertem Wasser und geben Sie diese in den höher
konzentrierten Standard.
10. Wenn die Elektrode und der Standard fertig sind, drücken Sie
die f3 (start) Taste.
11. Warten Sie, bis der Konzentrationswert aufhört zu blinken,
drücken Sie f3 (entfernen), nutzen Sie die numerische Tastatur
und die Dezimaltaste, um die Konzentration des zweiten
Standards einzugeben und drücken Sie dann f2 (übernehmen).
12. Drücken Sie f3 (kal. fertig). Das Gerät zeigt eine
Zusammenfassung der Kalibrierung. Drücken Sie die f2
(speichern/drucken) Taste, um die Kalibrierdaten zu sichern
und die Kalibrierung zu beenden, die Kalibrierdaten in den
Kalibrierdatenspeicher zu exportieren und diese an einen
Drucker oder Computer zu senden, falls ein Drucker oder
Computer an das Gerät angeschlossen ist und im Setup Menü
aktiviert wurde.
Wichtiger Hinweis: Die f2 (speichern/drucken) Taste muss
gedrückt werden, um die Kalibrierung zu speichern. Nur das
Drücken der f3 (Kal. Fertig) Taste ohne die f2 Taste zu drücken,
speichert nicht die Kalibrierdaten!
Einstellung der Messart (Read Type)
1. Im Messbetrieb drücken Sie die setup Taste.
2. Drücken Sie
/
um Kanal 1 oder 2 auszuwählen und
danach f2 (wählen) drücken.
3. Drücken Sie
/
um Read Type auszuwählen und danach
drücken Sie f2 (wählen).
4. Drücken Sie
/
um die Messart auszuwählen und danach
drücken Sie f2 (übernehmen).
• Auto-Read – das Gerät zeigt den Messwert an, wenn er
stabilisiert ist und friert den Wert ein, wenn die Messung
stabil ist. Drücken Sie measure, um eine neue Messung zu
starten.
• Bei Bereitschaft – das Gerät zeigt stabilisieren bis die
Messung stabil ist. Wenn die Messung stabil ist, zeigt die
Anzeige fertig. Die Anzeige wird automatisch erneuert, wenn
der Messwert sich ändert.
• Zeitintervall – das Gerät zeigt den Messwert nach einer
definierten Zeit (anwenderprogrammiert).
zur Auswahl des
• Kontinuierlich – das Gerät misst und zeigt kontinuierlich den
Messwert an. Kein Hinweis wird angezeigt.
• Bei Messwertänderung – das Gerät zeigt einen Wert an, wenn
der Wert sich einem oberen oder unteren Wert nähert bzw.
überschreitet (anwenderprogrammiert)
• Zeitgesteuerte Messwertaufnahme – Das Gerät zeigt
einen Messwert nach einer vorher definierten Zeitspanne
(anwenderprogrammiert) an, friert diesen ein und hält diesen
Messwert nach Ablauf der eingestellten Zeitspanne. Um eine
weitere zeitgesteuerte Messung zu starten, drücken Sie bitte
die measure- Taste.
5. Drücken Sie measure, um in den Messmodus zurückzukehren.
pH und ISE Messung
1. Spülen Sie die Elektrode (Temp.- fühler, Rührer und
Referenzelektrode, falls vorhanden) mit destilliertem Wasser,
trocknen Sie diese und stellen Sie diese in die Messlösung.
2. Erfassen Sie den pH- Wert oder die Konzentration und die
Temperatur, wenn das Gerät die Stabilität des Wertes anzeigt.
Der Read Type bestimmt über die Anzeige des Wertes durch
das Gerät.
3. Nehmen Sie die Elektroden aus der Messlösung, spülen Sie
mit destilliertem Wasser, trocknen und geben Sie diese in die
nächste Messlösung und wiederholen Sie Schritt 2.
4. Wenn alle Messungen durchgeführt wurden, lagern Sie
die Elektrode entsprechend den Anweisungen in der
Elektrodenbedienungsanleitung.
Gerätetastatur
Drücken Sie die shortcut- Tasten im Messbetrieb, um schnell zu den
verschiedenen Gerätemenüs zu gelangen.
Drücken Sie
/ , um durch die Liste der Optionen auf der
Anzeige zu scrollen. Die Tasten erlauben dem Anwender sich
kontinuierlich durch die Liste zu bewegen. Das Gerät springt
automatisch zum ersten Punkt zurück, wenn der letzte Punkt
erreicht wurde.
Drücken Sie f1, f2 und f3, um die in der Anzeige oberhalb
angezeigten Funktionen jeder Taste auszuführen.
Falls ein Zahlenwert eingegeben werden muss, nutzen sie bitte den
Zahlenblock, die Dezimaltaste und die +/- Taste falls benötigt.
Taste
Beschreibung
Zum einschalten des Gerätes drücken
Sie die power Taste. Wenn das Gerät
angeschaltet ist, verwenden Sie die power
Taste, um die Displaybeleuchtung an oder
aus zu schalten. Zum Ausschalten des
Gerätes halten Sie die power Taste für min.
3 Sekunden gedrückt.
Drücken Sie f1, f2 und f3, um die Aktionen,
die oberhalb jeder Taste angezeigt werden,
auszuführen. Die Tasten f1, f2 und f3 haben
menüabhängige Funktionen.
Drücken Sie die channel Taste, um nur Kanal
1, Kanal 2 oder beide Kanäle anzuzeigen,
wobei Kanal 1 oben und Kanal 2 unten zu
sehen ist.
Kurzwahltasten
Beschreibung
Drücken Sie die measure Taste, um in
den Messmodus zurück zu kehren. Die
measure kann als „escape" Taste in den
meisten Menüs und Modi verwendet
werden.
Drücken Sie die
- Taste, um nach oben
durch eine Auswahlliste zu scrollen.
Thermo Scientific Orion Dual Star pH/ISE Meter | 3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dual star