Die Qualität der mechanischen Uhren und somit die Anforderun-
gen an die Werkereinigung in Produktion und Service sind konti-
nuierlich gestiegen. Aufwändige Konstruktion der Feinmechaniken
und immer weiter steigende Anforderungen an Materialien und
Oberflächen erfordern ein Reinigungsverfahren, das diesen höchs-
ten Ansprüchen genügt.
Ultraschall erzielt zwar eines der besten Reinigungsergebnisse, ist
sicherheitstechnisch aber als Heizung anzusehen.
Körbe mit Uhrenteilen
befüllen
Programm auswählen
und starten
Durch die eingesetzte Vakuumtechnik und alle vom TÜV und den
einschlägigen technischen Vorschriften zur Ex-Sicherheit geforder-
ten Maßnahmen, verfügt die Elmasolvex VA über einen intrinsi-
schen Ex-Schutz. Das heißt, dass die in der Maschine integrierten
Ex-Schutzmaßnahmen eine Brandgefährdung bereits im primären
Bereich ausschließen. Der Einsatz von Ultraschall ist somit rechtlich
möglich und erlaubt. Die durchgeführte TÜV Prüfung bestätigt die
Erfordernisse zur Führung des vorgeschrieben CE Zeichens.
Vakuum wird aufgebaut
gereinigte und trockene Körbe
entnehmen