Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Fehlersuche - ICON WESLO CADENCE 620 WETL20001 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG UND FEHLERSUCHE

Die meisten Probleme lassen sich mit Hilfe der nachstehenden einfachen Tips beheben. Finden Sie das
betreffende Problem und folgen Sie den Anleitungen. Sollten Sie zusätzliche Hilfe brauchen, bitte setzen
Sie sich mit unseren Kundendienst in verbindung.
SYMPTOM: Es läßt sich nicht einschalten
LÖSUNG:
a. Stecken Sie das Netzkabel in ein höchstens 1,5 m langes Verlängerungskabel und stecken Sie
dieses in eine vorschriftsmäßig geerdete Steckdose. (Siehe ANSCHLUß auf Seite 7.)
b. Nachdem Sie das Netzkabel eingesteckt haben, prüfen Sie, ob der Schlüssel ganz in die
Computer eingeschoben worden ist.
c. Untersuchen Sie die Sicherung, die am Laufgerät-
Rahmen in der Nähe des Netzkabels angebracht
ist. Sollte der Schalter herausstehen, wie hier ange-
zeigt, dann wurde die Sicherung ausgelöst. Um sie
neu einzustellen, warten Sie fünf Minuten und
drücken Sie den Schalter dann wieder hinein.
d. Überprüfen Sie, ob der An-/Ausschalter auf der Vorderseite des Laufgerätes in der Nähe der
Steckdose auf die An-Position gestellt wurde.
SYMPTOM: Das Gerät schaltet plötzlich ab
LÖSUNG:
a. Überprüfen Sie die Sicherung neben dem Netzkabel (Siehe Zeichnung c oben). Wurde der
Schalter ausgelöst, lassen Sie das Gerät fünf Minuten abkühlen und schalten Sie es dann wieder
ein.
b. Achten Sie darauf, daß das Netzkabel eingesteckt worden ist.
c. Ziehen Sie den Schlüssel aus der Computer. Stecken Sie den Schlüssel dann wieder ganz in die
Computer hinein.
d. Überprüfen Sie, ob der An-/Ausschalter auf die An-Position gestellt wurde.
e. Sollte das Laufgerät dann immer noch nicht funktionieren, rufen Sie unseren Kundendienst an
(die Telefonnummer finden Sie auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung).
SYMPTOM: Das Display am Computer funktionnieren nicht richtig
a. Prüfen Sie die Batterien des Computers. Siehe Schritt 7 auf Seite 6. Die meisten Prolblemen er-
geben sich aus leere Batterien.
LÖSUNG:
b. Ziehen Sie den Schlüssel ab und NEHMEN SIE DEN
NETZKABEL HERAUS. Entfernen Sie die Schrauben
von der Haube. Nehmen Sie die Haube vorsichtig ab.
Finden Sie den Membranenschalter (46) und den
Magnet (49) auf der linke Seite der Rolle (53). Drehen
Sie die Rollenscheibe bis den Magnet mit dem
Membraneschalter ausgerichtet ist. Machen Sie si-
cher, daß den Spalt zwischen den Magnet und dem
Membraneschalter 3 mm weit ist. Wenn nötig,
lockern Sie die Schraube (26) und bewegen Sie dem
Membraneschalter ein bißchen. Straffen Sie wieder
die Schraube. Befestigen Sie wieder die Haube, und lassen Sie das Gerät ein paar Minute laufen.
12
c
Ausgelöst
Angeschaltet
Tripped
Reset
b
3 mm
53
26
49
46
Blick von
Oben
MONTAGE
Für die Montage sind zwei Personen erforderlich. Stellen Sie das Laufgerät auf einen freien Platz und entfer-
nen Sie alle Verpackungsteile. Werfen Sie die Verpackung erst, nachdem das Gerät vollständig zusammenge-
setzt ist, weg. Für die Montage braucht man zwei verstellbaren Schlüssel
Kreuzschraubenzieher
und einen 9/16 Schlüssel
Inbusschlüsseln
.
Anmerkung: Die Unterseite des Laufbandes wurde mit einem Hochleistungsschmiermittel behandelt. Während
des Transports kann eine kleine Menge des Schmiermittels auf den oberen Teil des Laufbandes oder auf die
Verpackung gelangt sein. Dies ist normal und wird die Leistung des Laufgerätes nicht beeinflussen. Sollte sich
Schmiermittel auf das Laufband befinden, dann wischen Sie es mit einem weichen Tuch und einem milden, nicht-
Schleifmittel Reiniger ab. Sollten Sie zusätzliche Hilfe brauchen, setzen Sie sich bitte mit unserem Kunden-
dienst unter der Service-Telefon-Nr. 02233 613 250 in Verbindung.
1. Mit Hilfe einer zweiten Person, heben Sie die Haltestan-
gen (6, 7) vorsichtig in die gezeigte Position.
2. Befestigen Sie die Räder (15), mit Hilfe zweier verstellba-
ren Schlüssel, an die Basis (80) mit den zwei Radbolzen
(14) und den zwei Radmuttern (42), wie gezeigt. Ziehen
Sie die Schrauben nicht zu fest an. Die Räder sollten
sich frei bewegen können.
3. Kippen Sie das Laufgerät, mit Hilfe einer zweiten Person,
vorsichtig auf seine linke Seite. Halten Sie die Basis(80)
gegen die rechte Haltestange und die linke Haltestange
(nicht gezeigt). Stellen Sie sicher das die Räder gegen
die Vorderseite des Laufgerätes zeigen, wie darge-
stellt.
Mit Hilfe eines 9/16 Schlüssels, befestigen Sie die Basis
(80) an die rechte Haltestange (6), mit den zwei
Haltestan-genbolzen (12), zwei
Haltestangenunterlegscheiben (85) und den zwei
Haltestangenmuttern (17). Ziehen Sie die Schrauben
noch nicht an. Befestigen Sie die Basis an die linke
Haltestange (nicht gezeigt), mit den zwei Haltestan-gen-
bolzen (12), zwei Haltestangenunterlegscheiben (85) und
den zwei Haltestangenmuttern (17). Dann ziehen Sie alle
vier Haltestangenbolzen (12) fest.
Bewegen Sie das Laufgerät wieder in die Position von
Schritt 1.
einen
zu den beigelegten
1
7
6
2
42
14
14
15
15
80
42
3
12
15
17
6
85
80
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis