Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente - HERKULES SH 71 H/TBH profi line Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
sicherheitshebel Messerantrieb:
1.
zuschalthebel Messerantrieb:
2.
den Holm und ziehen Sie den Zuschalthebel (Pos. 2) nach hinten, bis er einrastet.
einschalthebel für fahrantrieb und Parkbremshebel:
3.
einzuschalten, drücken Sie den Hebel (Pos. 3) an den Holm.
gashebel und Motorstopp:
4.
Hebel nach vorn, um die Drehzahl zu erhöhen. Ziehen Sie den Hebel nach hinten, um die Drehzahl zu verringern.
Wird der Gashebel bis zum Choke-Symbol
Verwenden Sie diese Hebelstellung zum Start des kalten Motors.Wird der Gashebel bis zur STOP-Position zurück
gezogen, wird der Motor ausgeschaltet.
hebel für Differenzialsperre:
5.
Ziehen Sie den Hebel nach hinten, um die Differentialsperre auszuschalten. Das Einschalten der Differentialsperre
stellt eine starre Verbindung zwischen den beiden Antriebsrädern her, um Ihnen das Fahren auf rutschigem, unebenem
Gelände oder am Hang zu erleichtern. Schalten Sie die Differentialsperre immer nur für kurze Zeit ein, wenn die Räder
durchdrehen. Schalten Sie die Differentialsperre anschließend wieder aus, um Schäden zu vermeiden.
schalthebel:
6.
Mit dem Schalthebel (Pos. 6) können Sie die Fahrstufen des Getriebes anwählen. Bei ausgeschaltetem
Fahrantrieb kann aus 3 Vorwärtsgängen  und 1 Rückwärtsgang

Bedienelemente

4
1
Um das Messer einzuschalten, drüken Sie den Sicherheitshebel (Pos. 1) an
starten sie niemals den Motor,
während das Messer eingeschaltet ist.
Mit dem Gashebel (Pos.4) kann die Motordrehzahl verstellt werden. Drücken Sie den
Drücken Sie den Hebel (Pos. 5) nach vorn, um die Differentialsperre einzuschalten.
Der schalthebel darf nur bei ausgeschaltetem fahrantrieb
und geringer Motordrehzahl bedient werden
5
6
Warnung !
Um die Parkbremse zu lösen und um den Antrieb
nach vorn geschoben, so ist die Kaltstarteinrichtung (Choke) aktiviert.
R
Achtung !
10
3
gewählt werden.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis