Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Media; Media Player - Strong SRT 8115 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie eXIT, um ein Spiel zu beenden.

7.6 media

Das Media Menü besteht aus folgenden Untermenüs: Media Player, USB Informationen und
Aufnahme Einstellungen.
Verwenden Sie pq, um zum gewünschten Menü zu gelangen und drücken Sie oK, um es zu öffnen.
Drücken Sie eXIT zum Beenden.
7.6.1 media Player
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen verschiedenste Dateien von einem angeschlossenen
Speichermedium abzuspielen, siehe Details in den technischen Spezifikationen.
Sobald Sie den Media Player öffnen, wird das angeschlossene USB Speichermedium markiert.
Drücken Sie q und oK, um das Hauptverzeichnis bzw. den betreffenden Ordner/Unterordner
auszuwählen bzw. zu öffnen.
Wählen Sie nun welche Dateien Sie wiedergeben möchten. Mit der Taste 1 wechseln Sie zwischen
Video/Aufnahme/Musik und Fotos.
Drücken Sie p oder q, um die gewünschte Datei oder den Ordner auszuwählen dann drücken Sie
oK, um ggf. den Ordner/Unterordner zu öffnen oder die gewünschteDatei abzuspielen. Drücken Sie
eXIT zum beenden.
Verwenden Sie die folgenden Tasten um die gewünschten Funktionen innerhalb der entsprechenden
Wiedergabemodi auszuwählen (wie ebenfalls im Infobanner angezeigt):
video:
InFo:
1:
2
7:
eXIT:
Aufnahme:
2:
3:
20
Drücken Sie die InFo Taste, um den Wiederholungsmodus einzustellen.
Die Optionen sind Ordner- folder icon /einmal wiederholen 1 und keine
Wiederholung (kein Symbol wird angezeigt).
Während der Wiedergabe eines Films mit Untertiteln drücken Sie 1, um das
Untertitel Menü zu öffnen. Darin können die Farben für Text, Vordergrund
und Hintergrund sowie die Position eingestellt werden.
Drücken Sie die Taste 2, um das Sortiermenü zu öffnen. Sie können nach
Name/Zeit und Größe sortieren.
Drücken Sie die Taste 7, um das Menü Bearbeiten zu öffnen. Hierin stehen
folgende Funktionen, mittels erneuter Anwahl durch die angezeigten
Tasten, zur Verfügung: umbenennen 4/kopieren 5/löschen 6 und Ordner
(erstellen) 7.
Einen Schritt zurück bzw. Ordner verlassen und beenden einer Funktion/
Wiedergabe etc.
Drücken Sie 2, um die Aufnahme umzubenennen.
Markieren Sie die Aufnahme, die Sie sperren möchten. Nach Drücken der
Taste 3, werden Sie nach Ihrem PIN-Code gefragt. (WeRKsseITIgeR PIn:"
1234"). Nach Eingabe des richtigen PIN-Codes wird die Aufnahme gesperrt.
Sollten Sie die Sperre der Aufnahme doch nicht benötigen oder nicht mehr
benötigen, dann können Sie diese nach Auswahl der Aufnahme durch
Drücken der Taste 3 wieder entsperren.
PART 2 • Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis