Seite 1
HANDBUCH HANDLEIDING HD-CAMCORDER MIT FESTPLATTE HD HARD DISK CAMCORDER GZ-HD10 Sehr geehrte Kunden, vielen Dank für den Kauf dieser Kamera mit eingebauter Festplatte. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts die Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen auf den Seiten 6 und 7 durch, um den sicheren und störungsfreien Betrieb des Produkts...
Seite 2
Klappen Sie den LCD-Monitor nach Beendigung der Aufnahme zu. VORSICHT • Laden Sie den Akku vor dem Gebrauch. S. 16) • Verwenden Sie unbedingt Akkus von JVC. Sicherheit und Leistung können nicht garantiert werden, wenn Sie andere Akkus als die von JVC verwenden.
Laden Sie vor der Aufnahme den Akku und stellen Sie Datum/Uhrzeit ein. Die Aufnahme von Videos wird auf der nächsten Seite beschrieben. Vorbereitung Klappen Sie den LCD-Monitor auf, um die Kamera einzuschalten Ein/Aus-Taste Wählen Sie innerhalb von Stellen Sie Datum und 10 Sekunden [JA] aus Uhrzeit ein Auswahl...
Vor der Aufnahme einer wichtigen Szene Videoaufnahme empfehlen wir, eine Probeaufnahme zu machen. VORSICHT • Diese Kamera nimmt Videos im AVCHD-Format auf. • Versuchen Sie zuerst, eine Aufnahme mit dem Easy-Modus [AUTO] zu machen. Wählen Sie den Aufnahmemodus SELECT Bei der Aufnahme PLAY/REC Der Modus wechselt, wenn Sie die Taste betätigen...
Wiedergabe Wählen Sie den Wiedergabemodus SELECT PLAY/REC Der Modus wechselt, wenn Sie die Taste betätigen Wählen Sie die gewünschte Datei aus Indexbildschirm VIDEO WÄHLEN EINST. SORT. Drücken Sie den Einstellhebel nach unten Wiedergabebildschirm Drücken Sie den Einstellhebel zum Starten der Wiedergabe nach unten;...
Sicherheitsmaßnahmen ACHTUNG: SCHÜTZEN SIE DIESES GERÄT Warnhinweise zur auswechselbaren VOR NÄSSE UND FEUCHTIGKEIT, DAMIT Lithium-Batterie ES NICHT IN BRAND GERÄT UND KEIN Die hier verwendete Batterie kann bei unsachgemäßer Handhabung Brandgefahr oder KURZSCHLUSS ENTSTEHT. Ätzungen verursachen. Die Batterie nicht wiederaufl aden, zerlegen, über VORSICHTSMASSNAHMEN: 100°C erhitzen oder verbrennen.
Seite 7
Strafen ausgesprochen werden. [Geschäftskunden] Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, besuchen Sie bitte unsere Webseite www. jvc-europe.com, auf der Sie Informationen zur Rücknahme des Produkts fi nden. [Andere Länder außerhalb der Europäischen Union] Diese Symbole sind nur in der Europäischen Union gültig.
Inhalt ERSTE SCHRITTE WIEDERGABE Zubehör ...........10 Abspielen von Dateien ......24 Vorbereitung der Fernbedienung ....11 Videowiedergabe ......... 24 Anschließen des Entstörfi lters an das Standbildwiedergabe ........25 Gleichstromkabel......... 11 Bildanzeige auf dem Fernsehgerät ..26 Index ............12 Anschluss an das Fernsehgerät ....26 Wiedergabebetrieb ........
Wenn eine schwerwiegende Betriebsstörung Bei der Nutzung von Macintosh auftritt, stellen Sie sofort den Kamerabetrieb ! Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in den ein, und wenden Sie sich an Ihren JVC-Händler Computer ein. vor Ort # Klicken Sie doppelt auf das CD-ROM- •...
ERSTE SCHRITTE Zubehör Netzteil Akku Component-Kabel Audio/Video-Kabel AP-V17E BN-VF808U S. 26) S. 27, 33) USB-Kabel Trageriemen CD-ROM Fernbedienung S. 18) S. 9) RM-V750U ( S. 11) Lithium-Batterie Entstörfi lter CR2025 S. 11) Bereits in die Fernbedienung eingesetzt. HINWEIS Verwenden Sie für die Anschlüsse nur die mitgelieferten Kabel. Benutzen Sie keine anderen Kabel.
Vorbereitung der Fernbedienung Zum Zeitpunkt des Kaufs befi ndet sich bereits eine Batterie in der Fernbedienung. Entfernen Sie vor dem Gebrauch die Isolierfolie. Reichweite der Fernbedienung Wiedereinsetzen der Batterie Ziehen Sie den Batteriehalter heraus, indem Sie auf die Verschlussklappe drücken. Empfänger Verschlussklappe Lithium-Batterie...
Index HINWEISE • Der LCD-Monitor kann um 270° gedreht werden. • Betrieb über Hauptschalter Sie können die Kamera auch durch Öffnen/ Schließen des LCD-Monitors ein- bzw. ausschalten. • Decken Sie die Sensoren 7, > und ? während der Aufnahme nicht ab.
Anzeigen auf dem LCD-Monitor Sowohl bei Video- als auch bei Nur bei Videoaufnahmen Standbildaufnahme [ 4 h 5 9 m ] 0 : 0 4 : 0 1 1080p 200X PHOTO FOCUS 1/4000 ! Modusanzeige ( S. 20) 1 6 : 5 5 2 0 .
Vor dem Betrieb erforderliche Einstellungen HINWEIS Laden des Akkus Die tatsächliche Aufnahmezeit verkürzt sich je nach Aufnahmeumgebung möglicherweise, beispielsweise beim Aufnehmen von Szenen Klappen Sie den LCD-Monitor zu, um mit schnellen Bewegungen. die Kamera auszuschalten. So entnehmen Sie den Akku Schieben und halten Sie BATT.
Datums-/Uhreinstellung Spracheinstellung Die Anzeigesprache kann geändert werden. Klappen Sie den LCD-Monitor auf, um Klappen Sie den LCD-Monitor auf, um die Kamera einzuschalten. die Kamera einzuschalten. Drücken Sie MENU. Drücken Sie MENU. MENU MENU Wählen Sie Wählen Sie [GRUNDEINSTELLUNGEN] aus. [GRUNDEINSTELLUNGEN] aus. Auswahl BILDAUFHELLUNG Auswahl...
Weitere Einstellungen Einstellung des Haltegriffes Objektivdeckel Öffnen Sie das Polster, und stellen Sie den Wird die Kamera nicht verwendet, schließen Griff ein. Sie zum Schutz des Objektivs den Objektivdeckel. Objektivdeckel Schalter für Objektivdeckel HINWEIS Üben Sie keinen starken Druck auf den Objektivdeckel aus.
HINWEISE Verwendung einer microSD-Karte • Die microSD-Karte darf nur bei ausgeschalteter Kamera eingesetzt und entnommen werden. Andernfalls können Wenn die Aufnahme auf einer microSD-Karte die Daten auf der Karte beschädigt werden. erfolgen soll, müssen die folgenden 3 Schritte • Berühren Sie nicht den Anschluss auf der ausgeführt werden.
AUFNAHME Dateiaufnahme Videoaufnahme Vorbereitung: Klappen Sie den LCD-Monitor auf, um die Kamera einzuschalten. Schieben Sie den Modusschalter, Drücken Sie PLAY/REC, um den um den (Video-)Modus Aufnahmemodus auszuwählen. auszuwählen. SELECT PLAY/REC Drücken Sie START/STOP, um die Aufnahme zu starten. [ 4 h 5 9 m ] 0 : 0 1 : 3 0 START /STOP...
Standbildaufnahme Vorbereitung: Klappen Sie den LCD-Monitor auf, um die Kamera einzuschalten. Schieben Sie den Modusschalter, Drücken Sie PLAY/REC, um den um den (Standbild-)Modus Aufnahmemodus auszuwählen. auszuwählen. SELECT PLAY/REC Drücken Sie die Taste SNAPSHOT halb herunter, und halten Sie die Taste gedrückt. 1920 FINE Die Anzeige ? wird grün, wenn das...
Dateiaufnahme (Fortsetzung) Zoomen Dateien unter Ereignissen registrieren Vorbereitung: • Wählen Sie den Modus oder aus. Wenn Sie vor dem Aufnahmebeginn ein • Wählen Sie den Aufnahmemodus aus. Ereignis auswählen, unter dem die Datei registriert werden soll, wird die Datei unter Auszoomen Einzoomen dem ausgewählten Ereignis registriert.
Manuelle Aufnahme • SPOTLIGHT: Wechsel in den manuellen Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein Aufnahmemodus Punktstrahler ein Motiv zu hell erscheinen lässt. Vorbereitung: • DÄMMERLICHT: • Wählen Sie den Modus oder aus. Lässt Szenen in der Dämmerung • Wählen Sie den Aufnahmemodus aus. natürlicher erscheinen.
WIEDERGABE Abspielen von Dateien Videowiedergabe Schieben Sie den Modusschalter, Wählen Sie den um den (Video-)Modus Wiedergabemodus aus. auszuwählen. VIDEO SELECT PLAY/REC WÄHLEN EINST. SORT. Die Indexanzeige wird aufgerufen. Wählen Sie die gewünschte Datei aus. Auswahl Bestätigung Rückkehr zur Indexanzeige Drücken Sie INDEX. Überprüfen der Dateiinformationen Drücken Sie bei gestoppter Wiedergabe AUTO/INFO.
Standbildwiedergabe Schieben Sie den Modusschalter, Wählen Sie den um den (Standbild-)Modus Wiedergabemodus aus. auszuwählen. BILD SELECT PLAY/REC WÄHLEN EINST. SORT. Die Indexanzeige wird aufgerufen. Wählen Sie die gewünschte Datei aus. Auswahl Bestätigung Rückkehr zur Indexanzeige Drücken Sie INDEX. Überprüfen der Dateiinformationen Drücken Sie AUTO/INFO.
Bildanzeige auf dem Fernsehgerät Diese Kamera ist für High-Defi nition- oder Verbindung mit Hilfe des COMPONENT- PAL-Farbfernsehsignale ausgelegt. Sie kann Anschlusses nicht in Verbindung mit einem Fernsehgerät einer anderen Farbnorm verwendet werden. An Netzausgang (AC) AV-Anschluss COMPONENT- Anschluss an das Fernsehgerät Anschluss Sie können Videos über den HDMI-Anschluss, COMPONENT-Anschluss oder AV-...
Verbindung mit Hilfe des AV-Anschlusses Wiedergabebetrieb An Netzausgang (AC) Sobald der Anschluss an das Fernsehgerät AV-Anschluss abgeschlossen ist Schalten Sie Kamera und Fernsehgerät ein. Stellen Sie am Fernsehgerät den zugehörigen VIDEO-Modus ein. (Nur beim Anschluss der Kamera an den Videorecorder/DVD-Recorder) Netzteil DC-Anschluss Schalten Sie den Videorecorder/DVD-...
BEARBEITUNG/DRUCK Dateiverwaltung VORSICHT Löschen/ Schützen von Dateien Entnehmen Sie während des Dateizugriffs das Aufnahmemedium nicht, und führen Sie • Geschützte Dateien können nicht gelöscht auch keine anderen Vorgänge aus (wie z.B. werden. Um sie löschen zu können, müssen Ausschalten der Kamera). Verwenden Sie Sie zunächst den Schutz aufheben.
Drücken Sie MENU. Ändern der Ereignisregistrierung MENU Vorbereitung: • Wählen Sie den -Modus aus. • Wählen Sie den Wiedergabemodus aus. Wählen Sie [TEILEN] aus. Ändern des Ereignisses der derzeit Auswahl angezeigten Datei TEILEN EFFEKT Drücken Sie MENU. WIPE/FADER GRUNDEINSTELLUNGEN VIDEO TEILEN MENU Bestätigung EINST.
Wiedergabelisten Hierbei handelt es sich um eine Liste, mit Wählen Sie die Datei aus, die der deren Hilfe aufgenommene Videos nach Ihren Wiedergabeliste hinzugefügt werden soll. Wünschen angeordnet werden können. Auswahl 01.09.2008 0/999 Vorbereitung: GESAMT GESAMT • Wählen Sie den -Modus aus.
(AC) Videorecorder/DVDRecorder überspielen. ( S. 33) Wir empfehlen die Verwendung des DVD- Brenners von JVC (CU-VD50/CU-VD3). Wenn Sie CU-VD20 oder CU-VD40 verwenden, kann sich die Aufnahmezeit im Vergleich zu der in der Bedienungsanleitung des DVD-Brenners angegebenen Dauer annähernd verdoppeln. DC-Anschluss...
Seite 32
Kopieren von Dateien (Fortsetzung) Wählen Sie [JA] oder [NEIN] aus. Sichern aller Dateien • [JA]: Die Miniaturansichten werden nach Vorbereitung: Gruppe angezeigt • Wählen Sie den Modus oder aus. • [NEIN]: Die Miniaturansichten werden • Wählen Sie das Festplattenlaufwerk oder die nach Datum angezeigt microSD-Karte aus.
Vorbereitung: Erstellen Sie eine Wiedergabeliste. Überspielen in Standard-Defi nition- Qualität Stellen Sie den Videorecorder/DVD- Recorder auf den zugehörigen AUX- Sie können Videos in Standard-Defi nition- Eingabemodus. Qualität auf einen DVD-Recorder überspielen. Vergewissern Sie sich, dass die Bilder aus Vorbereitung: Schalten Sie alle Geräte aus. der Kamera richtig in den Videorecorder/ DVD-Recorder eingespeist wurden.
Funktionsbeeinträchtigungen verursachen. Sie die Kamera zurück. • Wenn das Problem weiterhin besteht, Bei folgenden Punkten handelt es sich wenden Sie sich bitte an einen JVC-Händler nicht um Fehlfunktionen. in Ihrer Nähe. • Die Kamera erhitzt sich, wenn sie über einen langen Zeitraum verwendet wird.
Seite 35
Problem Maßnahme • Bedienen Sie die Kamera. Wird die Kamera bei Verwendung des Netzteils für einen Im LCD-Monitor wird bestimmten Zeitraum nicht bedient, geht sie in den Ruhemodus kein Inhalt angezeigt. über, und der LCD-Monitor schaltet sich ab. • Tauschen Sie die microSD-Karte aus. Die gleiche Szene (Falls sich Kratzer usw.
Warnanzeigen Anzeige Maßnahme • Legen Sie Datum und Uhrzeit fest. (Schließen Sie die Kamera mit dem Netzteil für mehr als 24 Stunden an eine DATUM/ZEIT EINSTELLEN! Wechselstromquelle an, um den eingebauten Lithium-Akku der Uhr wieder aufzuladen. Stellen Sie dann Datum und Zeit neu ein.) •...
Technische Daten Aufnahmemodus (Video) Kamera VBR, durchschnittlich 17 Mbit/s VBR, durchschnittlich 12 Mbit/s Allgemein VBR, durchschnittlich 5 Mbit/s Stromversorgung Aufnahmemodus (Audio) 11 V Gleichstrom (Netzbetrieb) 48 kHz, 256 kbit/s 7,2 V Gleichstrom (Akkubetrieb) Leistungsaufnahme Standbild Ca. 4,8 W* Format * Wenn die LED-Lampe ausgeschaltet ist und JPEG die Monitor-Beleuchtung auf [STANDARD] Bildgröße...
Seite 38
Technische Daten (Fortsetzung) Abmessungen (B x H x T) Fernbedienung 42 mm x 14,5 mm x 91 mm Gewicht Stromversorgung Ca. 30 g (einschl. Batterie) 3 V Gleichstrom Batterielebensdauer Änderungen des Designs und der technischen Ca. 1 Jahr Daten vorbehalten. (je nach Häufi...
Wichtige Hinweise Akkus Aufnahmemedium • Befolgen Sie die folgenden Richtlinien, Der mitgelieferte Akku um die Beschädigung oder den Verlust Kontakte besteht aus Lithium- aufgenommener Daten zu vermeiden. Ionen-Elementen. • Verbiegen Sie das Aufnahmemedium nicht, und Bevor Sie den lassen Sie es nicht fallen. Setzen Sie es nicht mitgelieferten oder großem Druck, Stößen oder Vibrationen aus.
Seite 40
... an Orten, an denen ein niedriger Die europäische Vertretung für die Victor Luftdruck herrscht (über 3000 m über dem Company of Japan Limited ist: Meeresspiegel). JVC Technical Services Europe GmbH • Beim Betrieb vermeiden Sie Postfach 10 05 04 ... Orte mit Temperaturen über 50°C.