Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_RW 564_Uhrenradio.book Seite 7 Donnerstag, 28. April 2016 11:36 11
Stellen Sie zum Beispiel keine mit Flüssigkeiten gefüllten Vasen oder
Ähnliches auf oder in die Nähe des Gerätes.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtig-
keit (z. B. Badezimmer) ausgelegt. Beachten Sie die in den techni-
schen Daten angegebenen Umgebungsbedingungen.
Vermeiden Sie das Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten in
das Gerät.
Schwere Gegenstände dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
Schützen Sie das Gerät vor Hitze: Es besteht Brandgefahr. Bedecken
Sie nicht die Lüftungsschlitze. Wenn Sie das Gerät in einem Regal
aufstellen, halten Sie an allen Seiten einen Abstand von mindestens
10 cm ein.
Das Gerät darf nicht (z. B. mit Zeitungen, Kissen oder Decken) bedeckt
werden.
Kerzen und andere offene Flammen müssen zu jeder Zeit
von diesem Produkt ferngehalten werden, um das Aus-
breiten von Feuer zu verhindern.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein direktes Sonnenlicht darauf
fällt.
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Oberfläche.
Möbel sind mit einer Vielzahl von Materialien beschichtet und werden
mit unterschiedlichen Pflegemitteln behandelt. Manche dieser Stoffe
können Bestandteile enthalten, die die Silikonfüße angreifen und auf-
weichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter den Artikel.

Netzanschluss

Schließen Sie den Netzstecker nur an eine ordnungsgemäß installier-
te, gut zugängliche 230 V ~ 50 Hz-Steckdose an. Die Steckdose muss
nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes darauf, dass Strom- oder an-
dere Kabel nicht eingeklemmt oder gequetscht werden.
Ziehen Sie bei Gewitter den Netzstecker aus der Steckdose.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis