_RW 564_Uhrenradio.book Seite 8 Donnerstag, 28. April 2016 11:36 11
•
Das Gerät ist nach dem Ausschalten nicht vom Netz getrennt. Um
dies zu tun, ziehen Sie den Netzstecker.
•
Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am Stecker,
nie am Kabel ziehen.
GEFAHR! Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes, es
•
beinhaltet keine zu wartenden Teile! Bei geöffnetem Gehäuse
besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Störungen
•
Ziehen Sie bei Beschädigungen des Netzkabels oder des Gerätes so-
fort den Netzstecker aus der Steckdose.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am
Gehäuse, dem Netzstecker oder dem Netzkabel aufweist. Reparaturen
am Gerät dürfen ausschließlich vom Service Center vorgenommen wer-
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
•
GEFAHR! Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät
gelangen, sofort den Netzstecker ziehen. Vor einer erneuten
Inbetriebnahme das Gerät prüfen lassen.
Reinigung und Pflege
•
Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
Diese könnten die Oberfläche des Gerätes beschädigen.
Batterien
•
Verwenden Sie nur Batterien der gleichen Marke und des gleichen
Typs, verwenden Sie keine gebrauchten und neuen Batterien mitein-
ander. Tauschen Sie immer beide Batterien.
•
Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die richtige Polarität (+/–).
•
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen von Bat-
terien.
•
Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren
Sie deshalb Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine
8