DEUTSCH
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für ein ALPINA Haushaltsgerät entschieden haben. Hiermit haben Sie sich für die besten
Haushaltsgeräte mit einer 2‐jährigen Garantie und vielen Jahren zuverlässiger Dienste entschieden. Mit ALPINA
entscheiden Sie sich für Qualität, Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit. Wir hoffen, dass Sie sich auch weiterhin für ALPINA
Produkte bei der Auswahl Ihrer Haushaltsgeräte entscheiden werden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Benutzung von Elektrogeräten folgen Sie bitte stets diesen allgemeinen Sicherheitshinweisen:
1. Lesen Sie alle Anleitungen aufmerksam durch.
2. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
3. Zur Vermeidung von Stromschlag tauchen Sie elektrische Bauteile keinesfalls in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten
ein.
4. Lassen Sie Kinder das Gerät nicht bedienen und auch nicht damit spielen.
5. Ziehen Sie vor dem Anbau/Abbau von Zubehörteilen und bei Nichtbenutzung bitte den Netzstecker.
6. Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel oder ‐stecker.
7. Wenden Sie sich bei Beschädigung oder Fehlfunktion stets an einen autorisierten Kundendienst.
8. Nicht auf oder in unmittelbarer Nähe von heißen Oberflächen aufstellen.
9. Halten und ziehen Sie das Gerät nicht am Kabel.
10. Benutzen Sie das Gerät nur für seinen Bestimmungszweck im Haushalt.
KOMPONENTEN
GEBRAUCHSANLEITUNGEN:
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch Ihres Wasserkochers alle Verpackungen und vergewissern Sie sich, dass sich
keine Gegenstände mehr im Kocher befinden. Füllen Sie den Kocher bis zur maximalen Randmarkierung mit Wasser.
Kochen Sie das Wasser und schütten Sie es dann weg. Das Gerät ist nun richtig sauber und kann erneut mit Wasser
gefüllt werden.
WASSER KOCHEN:
1. Stellen Sie den Wasserkessel eben auf einer hitzebeständigen Arbeitsfläche auf.
2. Ziehen Sie den Deckel vorsichtig zum Öffnen nach oben.
3. Füllen Sie Wasser ein, überfüllen Sie jedoch nicht über die Höchstfüllmarke „MAX".
4. Drücken Sie den Deckel herunter, bis er einrastet.
5. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und stellen Sie den Schalter auf „ON". Die Statusanzeige leuchtet auf
und der Wasserkessel kocht das Wasser.
4