Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Fernbedienung; Batterien Einlegen - Marantz PM-KI-PEARL Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VOR DEM GEBRAUCH

VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG

7

Batterien einlegen

Legen Sie vor der ersten Verwendung der Fernbedienung
die Batterien ein. Die im Lieferumfang enthaltenen Batterien
dienen lediglich zur Funktionsprüfung der Fernbedienung.
1.
Entfernen Sie den Batteriefachdeckel.
2.
Achten Sie auf die Polungsmarkierungen (ª Plus und
· Minus), und setzen Sie die Batterien korrekt wie
angegeben ein.
3.
Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.
1
3
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung der
Batterien
Durch unsachgemäße Verwendung von Batterien besteht
die Gefahr von Feuer, Verletzungen oder Verschmutzung der
Umgebung durch Auslaufen, Beschädigungen oder Korrosion.
Bitte beachten Sie vor der Verwendung von Batterien folgende
Vorsichtsmaßnahmen.
• Legen Sie die Batterien unter Berücksichtigung der ª- und
·-Pole entsprechend der Markierungen im Batteriefach
korrekt ein.
• Batterien gleicher Größe und Form können unterschiedliche
Spannungen aufweisen. Verwenden Sie nur Batterien des
angegebenen Typs. Verwenden Sie keine alten und neuen
Batterien und auch keine unterschiedlichen Typen zusammen.
• Laden Sie Batterien nicht wieder auf.
• Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Sollte eine Batterie einmal versehentlich
verschluckt worden sein, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
• Sie sollten Batterien nicht zusammen mit metallenen
Gegenständen wie Kugelschreibern, Halsketten, Münzen,
Haarspangen usw. transportieren oder aufbewahren.
• Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung heraus,
wenn sie über einen langen Zeitraum hinweg (1 Monat oder
länger) nicht verwendet wird, um Auslaufen zu verhindern.
Sollte es zum Auslaufen kommen, berühren Sie die Flüssigkeit
nicht mit bloßen Händen. Wischen Sie die Flüssigkeit im
Gehäuse ab und setzen Sie neue Batterien ein. Seien Sie
dabei bitte vorsichtig, da Batterieflüssigkeit auf der Haut und
auf der Kleidung zu Verätzungen führen kann. Sollte Ihre Haut
versehentlich mit Batterieflüssigkeit in Kontakt kommen, spülen
Sie sie sofort mit Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf.
• Batterien niemals erhitzen, zerlegen oder sie ins Feuer oder
Wasser werfen.
• Beachten Sie bei der Entsorgung der verbrauchten Batterien
alle geltenden lokalen und überregionalen Regelungen.
• Die Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme, wie z. B.
direktem Sonnenlicht, offenen Flammen oder dergleichen
ausgesetzt werden.
7
Zur Steuerung des CD-Players betätigen Sie die Fernbedienung
innerhalb des in der Abbildung unten gezeigten Bereichs.
2
Vorsichtsmaßnahmen
• Lassen Sie kein direktes Sonnenlicht, Inverter-
• Denken Sie daran, dass durch den Betrieb mit der
• Die Fernbedienung funktioniert nicht, wenn der Betriebsbereich
• Stellen Sie keine Gegenstände auf der Fernbedienung ab.
DEUTSCH
Funktions-Reichweite
Ca. 5 m (16,4 ft)
Fluoreszenzlicht und keine andere starke Lichtquelle auf
das Infrarotsignalempfangsfenster (Fernbedienungssensor)
des Players fallen. Anderenfalls ist unter Umständen kein
Betrieb mit der Fernbedienung möglich.
Fernbedienung andere Geräte aufgrund der Infrarotstrahlen
aus Versehen betrieben werden können.
zwischen Fernbedienung und Fernbedienungssensor des
Players blockiert ist.
Anderenfalls können eine oder mehrere Tasten gedrückt
gehalten werden, wodurch sich die Batterien entladen.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis