Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrektur Von Falscheingaben; Ruhezustand - T-COM T-Sinus 701K Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

T-Sinus 701K color / deutsch / A31008-M1573-A161-2-19 / general.fm / 06.05.2004

Korrektur von Falscheingaben

Nach einer korrekten Eingabe hören Sie einen Bestätigungston (aufsteigende Tonfolge), bei einer fehler-
haften Eingabe einen Fehlerton (absteigende Tonfolge). Sie können die Eingabe wiederholen.
Wenn Sie bei der Eingabe von Ziffern oder Text falsche Zeichen eingegeben haben, können Sie dies wie
folgt korrigieren:
Zeichen links von der Schreibmarke mit
I
Für die Korrektur einer Rufnummer oder eines Textes setzen Sie die Schreibmarke mit Hilfe der Steuer-
Taste hinter das falsche Zeichen. Drücken Sie dann die Display-Taste
gelöscht. Geben Sie jetzt das richtige Zeichen ein.
Zeichen links von der Schreibmarke einfügen
I
Wenn Sie ein Zeichen ausgelassen haben, springen Sie mit Hilfe der Steuer-Taste an die Stelle, an der
das Zeichen eingefügt werden soll, und geben Sie das Zeichen ein.
Zeichen überschreiben
I
Bei der Eingabe von
Setzen Sie die Schreibmarke mit Hilfe der Steuer-Taste auf die zu ändernde Ziffer und überschreiben
Sie diese.

Ruhezustand

Display im Ruhezustand
Logo eingeschaltet *)
(Lieferzustand)
Ð
×
*) Wie Sie das Logo ausschalten, ist auf S. 53 beschrieben.
Mit der rechten Display-Taste gelangen Sie direkt in das zugehörige Menü, im Beispiel in das SMS-Menü
(z. B. am T-Sinus 711 Komfort color).
ist die Anzahl der Ziffern fest vorgegeben und das Feld vorbelegt.
Datum/Uhrzeit
Datum/Uhrzeit
Datum/Uhrzeit
Datum/Uhrzeit
Anrufbeantworter eingeschaltet
§§§§§§SMS§§§§§§
Die Anzeigen im Display sind basisabhängig.
löschen
C
f
(Datum und Uhrzeit bereits eingestellt)
Bedienung und Menü-Führung
. Das Zeichen wird
C
f
Logo ausgeschaltet
Ð
×
INT 1
20.05.04
09:45
§§§§§§§SMS§§§§§
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis