Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebszeiten Und Ladezeiten; Reichweite Und Empfangsfeldstärke - T-COM T-Sinus 701K Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

T-Sinus 701K color / deutsch / A31008-M1573-A161-2-19 / general.fm / 06.05.2004
Empfohlene Akkus
Folgende Nickel-Metall-Hydrid-Akkus (NiMH) werden empfohlen:
GP 850 mAh
I
Sanyo NiMH 800
I
Yuasa Technologies AAA 800
I
(Stand bei Drucklegung der Bedienungsanleitung)
Die Geräte werden nur mit zugelassenen Akkus ausgeliefert. Im Lieferumfang des Mobilteils sind zwei
wieder aufladbare NiMH-Zellen der Bauform AAA (Micro) enthalten. Als Ersatzbedarf bzw. als Reserve
empfehlen wir handelsübliche Akku-Zellen mit der obigen Beschreibung. Entsprechende Akkus werden
von T-Com angeboten.
Verwenden Sie nur die empfohlenen aufladbaren Akkus! D. h. auf keinen Fall herkömmliche,
nicht wieder aufladbare Batterien oder andere Akkutypen, da erhebliche Gesundheits- und
Sachschäden nicht auszuschließen sind. Es könnte z. B. der Mantel der Batterie bzw. des
Akkus zerstört werden (gefährlich). Ebenfalls könnten Funktionsstörungen bzw. Beschädi-
gungen des Gerätes auftreten. T-Com kann aus verständlichen Gründen in solchen Fällen
keine Haftung übernehmen.

Betriebszeiten und Ladezeiten

Für das Mobilteil gelten folgende Zeiten
Kapazität
800 mAh
Die genannten Betriebs- und Ladezeiten gelten nur bei Verwendung der empfohlenen Akkus.
Reichweite und Empfangsfeldstärke
Die Reichweite beträgt im freien Gelände ca. 300 m. In Gebäuden werden Reichweiten bis 50 m erreicht.
Die Empfangsfeldstärkeanzeige zeigt, wie gut der Funkkontakt zwischen Basis und Mobilteil ist:
Ð
Empfangsfeldstärke 100%
Ñ
Empfangsfeldstärke 50%
|
kein Empfang (blinkt)
Bereitschaftszeit
bis zu 150 Stunden (6 Tage)
Gesprächszeit
bis zu 13 Stunden
i
Empfangsfeldstärke 75%
Ò
geringe Empfangsfeldstärke
In Betrieb nehmen
Ladezeit
ca. 8 Stunden
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis