Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umwelt

Verpackung

Das gesamte mit dem Symbol
gekennzeichnete
Verpackungsmaterial ist recycelbar.
>PE<= Polyäthylen
>PS<=Polystyrol
>PP<=Polypropylen
Zur Wiederverwertung muss das Material in
den dafür vorgesehenen Behältern entsorgt
werden. Informieren Sie sich bei den
zuständigen Amtsstellen.
Entsorgung
Machen Sie vor der Entsorgung alle Bauteile
des Gerätes unbrauchbar, die eine
Gefahrenquelle darstellen können: Schneiden
Sie das Netzkabel am Austritt aus dem Gerät
ab.
Das Symbol
auf dem Produkt oder der
Verpackung weist darauf hin, dass das Gerät
nicht als Hausmüll behandelt werden darf,
sondern bei den zuständigen Sammelstellen
für elektrische und elektronische Geräte
abgegeben werden muss. Durch
vorschriftsmäßige Entsorgung trägt der
Benutzer dazu bei, schädliche Auswirkungen
auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden.
Wenden Sie sich für weitere Informationen
hinsichtlich Wiederverwertung und Recycling
des Gerätes an die zuständigen lokalen
Behörden, an die städtische Müllabfuhr oder an
Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Gerät
erworben haben.
28
Hinweise zum Umweltschutz
Um Wasser und Energie zu sparen und die
Umwelt nicht unnötig zu belasten, beachten
Sie bitte folgende Tipps:
Benutzen Sie die Funktion Vorwäsche nur
für stark verschmutzte Wäsche.
Die Maschine, wenn möglich, immer voll
beladen benutzen.
Durch eine geeignete Vorbehandlung lassen
sich «hartnäckige» Flecken entfernen;
danach genügt ein Waschgang mit
niedrigerer Temperatur.
Passen Sie die Waschmitteldosierung
sowohl der Wasserhärte an (siehe Abschnitt
«Waschmitteldosierung») wie auch der
Füllmenge und dem Verschmutzungsgrad
der Wäsche.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis