Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Phaser 8200 Benutzerhandbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phaser 8200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Das Belassen des Druckers im eingeschalteten Zustand wird zum Erzielen
einer optimalen Leistung empfohlen und stellt keine Gefahrenquelle dar.
I
Wenn einer der folgenden Umstände eintritt, schalten Sie den Drucker sofort aus,
trennen Sie das Netzkabel ab und rufen Sie den autorisierten Kundendienst an.
I
Das Netzkabel ist beschädigt oder durchgescheuert.
I
Über den Drucker wurde Flüssigkeit geschüttet.
I
Der Drucker ist Wasser ausgesetzt.
I
Ein Teil des Druckers ist beschädigt.
Wartungssicherheit
I
Wenden Sie nur die explizit in der Begleitdokumentation Ihres Druckers
beschriebenen Wartungsmethoden an.
I
Verwenden Sie keine Aerosolreiniger. Bei Verwendung nicht genehmigter
Verbrauchsmaterialien ist eine schlechte Leistung und ein möglicher
Gefahrenherd nicht auszuschließen.
I
Entfernen Sie die mit Schrauben befestigten Abdeckungen oder
Schutzvorrichtungen nur dann, wenn Sie optionales Zubehör installieren und
explizit dazu aufgefordert werden. Bei der Installation muss die Stromzufuhr
ausgeschaltet sein. Außer bei durch den Benutzer installierbaren Optionen sind
keine Teile vorhanden, die Sie unter diesen Abdeckungen warten können.
Betriebssicherheit
Drucker und Verbrauchsmaterialien wurden entwickelt und getestet, um strenge
Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Dazu gehören Untersuchung und Genehmigung
durch eine Sicherheitsstelle und Einhaltung der vorhandenen Umweltnormen.
Durch Beachtung der folgenden Sicherheitsrichtlinien können Sie einen dauernden
sicheren Betrieb Ihres Druckers gewährleisten.
I
Verwenden Sie nur speziell für Ihren Drucker ausgelegte Materialien und
Verbrauchsmaterialien. Bei Verwendung ungeeigneter Materialien ist eine
schlechte Leistung und ein möglicher Gefahrenherd nicht auszuschließen.
I
Beachten Sie alle Warnhinweise und Anweisungen, die auf dem Drucker, den Optionen
und den Verbrauchsmaterialien angebracht sind oder mit ausgeliefert werden.
I
Stellen Sie den Drucker in einem staubfreien Bereich auf. Die Temperatur sollte
zwischen 10 ˚C und 32 ˚C, die relative Feuchtigkeit zwischen 10 und 85 Prozent
liegen.
Stellen Sie den Drucker an einem Ort auf, an dem ausreichender Platz für Lüftung,
Betrieb und Wartung vorhanden ist. Der empfohlene Mindestabstand beträgt:
I
45,72 cm oberhalb des Druckers
I
10,16 cm hinter dem Drucker
I
10,16 cm auf beiden Seiten des Druckers
I
freier Zugang vor dem Drucker für den Zugriff auf die Fächer
Benutzerhandbuch
xii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis