Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Reinigungsmittellösung; Einstellung Reinigungslösung; Einstellen Der Vorschubgeschwindigkeit (B-Ausführungen); Einstellen Der Vorschubgeschwindigkeit (Ausführungen Bt - Bts - Bto) - COMAC ANTEA Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Einstellen der Reinigungslösung auf die Bürste gehen Sie wie
folgt vor:
1. Öffnen Sie den im hinteren Geräteteil befindlichen Hahn
komplett, stellen Sie dazu den Knauf (1) im hinteren Geräteteil
(Abb. 1) nach unten.
2. Durch Drücken der Totmannhebel (2) wird der Bürstenmotor in
Gang gesetzt und das Magnetventil beginnt mit der Abgabe der
Reinigungslösung auf die Bürste (Abb.2).
1
1
EINSTELLEN DER VORSCHUBGESCHWINDIGKEIT (B-AUSFÜHRUNGEN)
Der Antrieb dieses Geräts erfolgt mittels der Bürste, die bei einer
richtigen Gewichtsverteilung das Gerät nach vor zieht. Zum
Einstellen der Vorschubgeschwindigkeit gehen Sie wie folgt vor:
1. Die Vorschubgeschwindigkeit wird durch Drehen des im vorderen
Geräteteil befindlichen Knaufs (1) eingestellt (Abb.1).
ACHTUNG: Durch Drehen des Knaufs (1) im Uhrzeigersinn
wird die Bürste nach vor geneigt, dadurch entsteht eine
höhere Reibung mit dem Boden und das Gerät bewegt sich
schneller.
1
EINSTELLEN DER VORSCHUBGESCHWINDIGKEIT (AUSFÜHRUNGEN BT - BTS - BTO)
Dieses Gerät ist mit einem elektronisch geregelten Antrieb
ausgestattet. Zum Einstellen des Potentiometers gehen Sie wie folgt
vor:
1. Prüfen Sie, ob der Knauf (1) am Minimum eingestellt ist,
andernfalls drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn (Abb.1).
2. Stellen Sie den Hauptschalter (2) auf "I", drehen Sie dazu den
Schlüssel um eine Vierteldrehung nach rechts (Abb.2).
3. Drücken Sie die unter dem Lenker befindlichen Totmannhebel
(3) (Abb.3).
4. Stellen Sie die Vorschubgeschwindigkeit durch schrittweises
Drehen des Knaufs (1) im Uhrzeigersinn ein (Abb.4).
1
EINSTELLEN DER REINIGUNGSMITTELLÖSUNG
2
2
ON
2
2
1
2
3. Prüfen Sie auf den ersten Fahrmetern ob die Menge an
Reinigungslösung ausreicht, um den Fußboden nass zu machen,
aber nicht so stark ist, dass sie aus dem Spritzschutz austritt. Die
Einstellung des Austritts des Reinigungsmittels erfolgt über den
Knauf (1) im hinteren Teil des Gerätes.
ACHTUNG: Bei einem Fehlbetrieb der Wasseranlage siehe
Absatz
"KONTROLLE
ANLAGENFILTERS DER
2
ACHTUNG: Durch Drehen des Knaufs (1)gegen den
Uhrzeigersinn wird die Bürste nach hinten geneigt, dadurch
entsteht eine geringere Reibung mit dem Boden und das
Gerät bewegt sich langsamer.
2. Begeben Sie sich in Fahrstellung hinter das Gerät.
3. Drücken Sie die Steuertaste der Hauptanlage (2) in die
"Arbeitsposition" (Abb.2).
ACHTUNG: Sobald die Steuertaste der Hauptanlage betätigt
wurde, schaltet sich die darin befindliche LED ein.
4. Drücken Sie die unter dem Lenker befindlichen Totmannhebel
(3) (Abb.3).
5. Prüfen Sie, ob die durchgeführte Einstellung die gewünschte ist,
andernfalls müssen Sie den Knauf (1) nochmals regulieren.
3
ACHTUNG: Das Gerät setzt sich nicht in Bewegung (weder
nach vor noch zurück) wenn sich der Einstellgriff des
Potentiometers (1) am Minimum befindet.
ACHTUNG: Durch Drehen des Griffs (1) des Potentiometers
im Uhrzeigersinn erhöht sich die Vorschubgeschwindigkeit.
ACHTUNG: Die Geschwindigkeit "SLOW" ist geringer als die
Geschwindigkeit "FAST". Wird das Potentiometer während
der Fahrt auf "SLOW" eingestellt, wird die Einstellung der
Geschwindigkeit "FAST" automatisch geändert.
2
3
34
UND
REINIGUNG
REINIGUNGSLÖSUNG".
3
3
4
DES
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis