Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic AG720CGE-PM Gebrauchsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AG720CGE-PM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kratzende, schlei-
fende Geräusche
im Garraum.
Platzende, plop-
pende Geräusche
im Garraum.
Sonstige Ge-
räu sche oder
Blitze im Gar-
raum.
Tür bzw. Sichtfen-
ster beschlägt.
Speise wird nicht
warm ge nug.
Speise ist un-
gleichmäßig ge-
gart.
Gerät erzeugt Ge-
rüche.
AG720CGE-PM
Glasdrehteller und
Rollenring drehen
nicht richtig.
Speisegefäß ist zu
groß oder steht ver-
kehrt.
Speise wird mit zu
hoher Leistung ge-
gart bzw. aufgetaut.
Funkenschlag – Me-
tall im Garraum oder
zu nahe an den Gar-
raum wän den!
Aus der Speise tritt
Feuchtigkeit aus,
das ist normal.
Leistung oder Zeit
ist zu niedrig einge-
stellt.
Speise war beim Hi-
neinstellen sehr kalt.
Gefäß ist nicht ge-
eignet, wenn es hei-
ßer als die Speise
wird.
Speise wurde nicht
ausreichend gewen-
det oder umgerührt.
Dies passiert, wenn
die Heizröhren zum
ersten Mal genutzt
werden.
Setzen Sie Glasdrehteller und Rol-
lenring korrekt ein.
Gefäß darf nicht über den Rand
des Glasdrehtellers ragen.
Vorgang abbrechen und mit gerin-
gerer Leistungsstufe erneut star-
ten.
Sofort Netzstecker ziehen.
Verwenden Sie keine Alufolie!
Feuchtigkeit nach dem Betrieb ab-
wischen.
Erwärmen Sie die Speise noch
eine kurze Zeit weiter in der Mikro-
welle.
Verwenden Sie ein geeignetes Ge-
fäß.
Rühren Sie um oder wenden Sie
die Speise und erwärmen Sie die
Speise noch eine kurze Zeit weiter
in der Mikrowelle.
Siehe Abschnitt „Erstes Aufhei-
zen", Seite 21.
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

697 476619 166819 021Hc 20130912

Inhaltsverzeichnis