Mahlen
6 Mahlen
⚠ WARNUNG
Allergische Reaktion durch Mehlstaub
Allergische Reaktion
Bei Auftreten allergischer Symptome wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
ACHTUNG
Sachschaden durch verstopfen der Mühle
Die Mahlsteine können zu sehr aneinander reiben
Drehen Sie den Trichter gegen den Uhrzeigersinn.
Verstellen Sie die Mehlfeinheit bei gefülltem Trichter ausschließlich bei
laufendem Motor.
i
Zur Identifikation der Teile siehe Tab.3 auf Seite 7.
Grundeinstellung der Getreidemühle
i
Grundeinstellung ausschließlich bei laufendem Motor und leerem Trichter vorneh-
men.
Stellen Sie ein Gefäß unter den Mehlauslauf 4 .
Setzen Sie den Trichter 1 auf die Mühle.
Schalten Sie die Mühle an dem Ein-/Aus- Schalter 5 ein.
Drehen Sie den Trichter 1 im Uhrzeigersinn bis die Mühle läuft und ein schleifen-
des Geräusch der Mahlsteine zu hören ist.
Drehen Sie, sobald das Geräusch zu hören ist, den Trichter 1 gegen den Uhrzeiger-
sinn, bis das Schleifen der Steine nicht mehr hörbar ist.
Nun können Sie den gewünschten Feinheitsgrad mit Hilfe der Feineinstellung 3
einstellen.
i
Je feiner das Mehl werden soll, desto niedriger der Wert der Feineinstellung 3 .
Fixieren Sie nun den Feststellknopf 2 .
10