Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Flockenquetsche
Max
Original-Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Haussler Max

  • Seite 1 Betriebsanleitung Flockenquetsche Original-Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Willkommen ......................3 2 Zu Ihrer Sicherheit ....................4 Symboltabelle ......................4 Bestimmungsgemäße Verwendung ................. 4 Grundlegende Regeln ....................4 Sicherheitshinweise ....................4 3 Produktübersicht ....................6 Produktbeschreibung ....................6 Technische Daten ....................6 4 Lieferumfang ......................8 Gerät aufstellen ....................... 9 Gerät erstmalig reinigen ..................
  • Seite 3: Willkommen

    Aber zur Seite. Wir möchten, dass Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben, immer wieder neue Tipps erhalten und frische Rezeptideen bei uns entdecken. Sie haben sich für die Flockenquetsche Max entschieden und können nun verschiedenstes Flockgut quetschen. Die schönsten Flocken lassen sich aus dem ölhaltigen Hafer quetschen, aber auch anderen Getreidearten verarbeitet Max...
  • Seite 4: Zu Ihrer Sicherheit

     Tab. 1: Symboltabelle Bestimmungsgemäße Verwendung Die Flockenquetsche MAX ist ausschließlich zum Quetschen von folgendem Flockgut bestimmt; Getreidesorten: Hafer, Dinkel, Weizen, Roggen, Emmer, Einkorn, Kamut, Ur- mut. Samen: Hirse, Leinsamen, Sesam, Mohn. Gewürze: Fenchel, Kümmel, Koriander. Die Quetsche ist nicht geeignet für Reis, Mais, Erbsen, Bohnen, Nüsse.
  • Seite 5: Quetschen Von Gliedmaßen

    Zu Ihrer Sicherheit  Gehäuse nur bei gezogenem Netzstecker öffnen.  Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Komponenten nur durch qualifiziertes Fachpersonal. ⚠ Quetschen von Gliedmaßen  Gerät unerreichbar für Kinder unter 14 Jahren aufstellen und Kinder stets beauf- sichtigen.  Gerät nur auf standsicherem Untergrund aufstellen. ...
  • Seite 6: Produktübersicht

    Flocker Max. Unser Max ist ein echtes Kraftpaket. Mit seinen Edelstahlwalzen quetscht er spielend bis zu 30 kg Getreide pro Stunde. Die Quetsch- walzen sind stufenlos von fein bis grob einstellbar. Flocker Max kann nicht nur Hafer geschmeidig quetschen, auch viele andere Arten von Getreide, wie Dinkel, Weizen, Roggen, Emmer und Einkorn.
  • Seite 7 Produktübersicht Füllmenge Trichter 6 kg Motorleistung 0,75 kW/ 1 PS Stromanschluss 230 V / 50 Hz Motordrehzahl 1350 U/min Drehzahl Quetschen 59 U/min Quetschwalzen D = 50 mm, 38 mm breit Tab. 2: Technische Daten...
  • Seite 8: Lieferumfang

    Lieferumfang 4 Lieferumfang Bezeichnung Einfülltrichter Verriegelungshebel Deckel Auslass Gehäuse Abdeckung des Quetschwerkes Einstellrad Quetschspalt Zulaufschieber Ein-/Ausschalter Feststellknopf Quetschwerkrahmen Tab. 3: Lieferumfang...
  • Seite 9: Gerät Aufstellen

    Lieferumfang ⚠ VORSICHT Quetschen von Gliedmaßen beim Aufbau der Flockenquetsche Verletzungen an Gliedmaßen  Gerät vorsichtig transportieren, aufgrund des Gewichts.  Vor dem Anheben sicherstellen, dass das Gewicht bewältigt werden kann.  Gerät nur auf standsicherem, ebenem Untergrund aufstellen. Gerät aufstellen  Überprüfen Sie die Lieferung mit Hilfe von Tab. 3 „Lieferumfang“ auf Vollständigkeit.  Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und ebene Fläche. ...
  • Seite 10: Quetschen

    Quetschen 5 Quetschen ⚠ WARNUNG Einziehen und Abschneiden durch rotierende Teile Verletzungen an Händen und Unterarmen  Gerät nicht ohne Schutzvorrichtung und Gehäuseteile in Betrieb nehmen.  Im Betrieb nicht in das Quetschwerk fassen.  Wartungsarbeiten oder Störungsbeseitigung nur im abgeschalteten Zustand durchführen. ⚠ VORSICHT Verletzungsgefahr durch zu starkes Betätigen des Verriegelungshebels Verletzungen an Händen  Verriegelungshebel vorsichtig sichern. ACHTUNG Sachschaden durch eindringen von falschen Materialien in den Trichter Durch das Eindringen von falschen Materialen, kann der Trichter verstopfen...
  • Seite 11: Wissenswertes - Einsatzmöglichkeiten Der Getreidemühle

    Wissenswertes - Einsatzmöglichkeiten der Getreidemühle 6 Wissenswertes - Einsatzmöglichkeiten der Getreidemühle Getreidesorten: Hafer, Dinkel, Weizen, Roggen, Emmer, Einkorn, Kamut, Urmut. Samen: Hirse, Leinsamen, Sesam, Mohn. Gewürze: Fenchel, Kümmel, Koriander. Wenn Sie ganze Flocken haben wollen, sollten Sie darauf achten, dass das Flockgut frisch ist und noch Feuchtigkeit enthält.
  • Seite 12: Reinigen

    Reinigen 7 Reinigen ⚠ WARNUNG Lebensgefahr durch Netzspannung 230V/50Hz Elektrischer Schlag  Gerät von der Stromzufuhr trennen. ACHTUNG Sachschaden durch falsche Reinigung Beschädigung des Walzwerks oder des Gehäuses  Verwenden Sie keine scharfen/spitzen Gegenstände oder ätzende Chemikalien zum Reinigen des Gehäuses.  Reinigen Sie die Getreidemühle auf keinen Fall mit einem Wasserstrahl oder einem Hochdruckreiniger.
  • Seite 13 Reinigen  Drehen Sie die Schrauben am Quetschwerkrahmen 6 mit einem Kreuzschlitz- schraubendreher heraus und stellen Sie den Quetschwerkrahmen 6 zur Seite.  Lösen Sie die Schrauben am Quetschwerk mit einem Imbusschlüssel (6mm).  Ziehen Sie das Quetschwerk nach vorne heraus. Teile reinigen ...
  • Seite 14: Warten

    Warten 8 Warten ⚠ WARNUNG Lebensgefahr durch Netzspannung 230V/50Hz Elektrischer Schlag  Gerät von der Stromzufuhr trennen.  Schmieren Sie alle 300 Betriebsstunden die Zahnräder vom Walzenantrieb.  Schrauben Sie den Edelstahldeckel ab  Schmieren Sie die Zahnräder mit einem und entfernen Sie das alte Fett mit einem guten Haftfett ein.
  • Seite 15: Störungen Beheben

    Störungen beheben 9 Störungen beheben Es sind keine Störungen der Flockenquetsche bekannt. Bei Störungen erreichen Sie uns unter der folgenden Servicerufnummer: +49 73 71/93 77-13...
  • Seite 16: Entsorgen

    Entsorgen 10 Entsorgen Die Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die wieder verwertet werden können.  Entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme.
  • Seite 17: Für Fachpersonal: Ersatzteilliste

    Für Fachpersonal: Ersatzteilliste 11 Für Fachpersonal: Ersatzteilliste ⚠ WARNUNG Folgende Seiten sind nur von technischem Fachpersonal zu bearbeiten!  Keine selbständigen Arbeiten an dem Gerät ausführen. Nehmen Sie die Betriebsanleitung mit zu Ihrem Fachhändler. Schaltplan ⚠ WARNUNG Lebensgefahr durch Netzspannung 230V/50Hz Elektrischer Schlag  Vor allen Reparaturarbeiten das Gerät von der Stromzufuhr trennen.  Keine Arbeiten an der Elektronik des Gerätes ausführen.  Bei Problemen mit der Elektronik, eine Elektrofachkraft verständigen.
  • Seite 18 Für Fachpersonal: Ersatzteilliste Pos.-Nr. Benennung Trichter Magnet Motor + Übersetzung und Kondensatoren Zylinderschrauben DIN 912 M12x16...
  • Seite 19 Für Fachpersonal: Ersatzteilliste Hutmuttern M8 DIN 1587 Deckel Gewindestift DIN 913 M12x16 Gehäuse Ein/Aus Schalter Senk Holzschrauben M6x70 DIN 7997 Flachkopfschraube ISO 14583 M4x20 Aufkleber Quetschwerk Abdeckung Senkschrauben ISO 7046-1 M5x45 Quetschwerk Rahmen Quetschwerk Schraube M8x80 DIN912 Buchse Gewindestift DIN913 M12x16 Korneinfallloch Schieber Rändelschraube...
  • Seite 20: Zubehör

    Zubehör 12 Zubehör Edelstahlschütte Die Edelstahlschütte ist speziell für die Flockenquetsche Max konstruiert und passt in From und Größe perfekt unter deren Auslass. Maße B x T x H Artikelnummer 22 x 28,5 x 20 cm 1/302481 Abwiegeschaufeln Aus Aluminium. Leicht und reinigungsfreundlich.
  • Seite 21 Zubehör Getreidesorten Adelindes Saaten eignen sich perfekt zur Zubereitung von Salaten, zur Verfeinerung von Backwaren und natürlich auch für Müsli und Joghurt. Mit unseren Getreidesorten wie Kamut, Roggen, Emmer, Einkorn und anderen, gelingen Ihnen Backwa- ren, Nudeln und vieles mehr! Zirbelkieferholzschüsseln Vielseitig nutzbar und natürlich schön: Schüsseln aus unbehan- deltem Zirbelkieferholz, aus einem Stück gedrechselt.
  • Seite 22: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung 13 EG-Konformitätserklärung...
  • Seite 23: Garantie

    Garantie 14 Garantie Garantie-Leistungen Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, vielen Dank für das Vertrauen, das Sie Häussler mit dem Kauf Ihres Gerätes entgegengebracht haben. Wir freuen uns, dass Sie sich für Qualität entschieden haben! Die Garantiezeit beträgt 12 Monate ab Rechnungsdatum, die Gewährleistung laut gesetzlicher Regelung 24 Monate.
  • Seite 24: Für Ihre Notizen

    Für Ihre Notizen 15 Für Ihre Notizen...
  • Seite 25 Für Ihre Notizen...
  • Seite 26 Besuchen Sie unser Backdorf... Wir, die Firma Häussler, beschäftigen uns seit über 35 Jahren mit dem genussvollen Selbermachen. Wir sind ein Familienbetrieb mit über 90 Mitarbeitern und haben unseren Firmensitz im oberschwäbischen Heiligkreuztal. Hier produzieren wir unsere Geräte, wie beispielsweise unsere Holzbacköfen, selbst. Besuchen Sie uns doch einmal in unserem Backdorf! So nennen wir liebevoll unsere Ausstellungs- und Verkaufsräume.
  • Seite 27 Unser Service für Sie  Informationsmaterial für Ausflugsziele und Übernachtungsmöglichkeiten in unserer Nähe  Gemütliche Beratungsstuben  Kinderspielecke  Gästetoiletten mit Wickelmöglichkeit  Sitzgelegenheiten  Verladeservice  Vor-Ort-Service für Ihre Geräte bei uns im Haus Außerdem bieten wir Ihnen  Seminarräume mit Beamer ...
  • Seite 28 Karl-Heinz Häussler GmbH Nussbaumweg 1 D-88499 Heiligkreuztal Telefon +49 73 71/93 77-0 Telefax + 49 73 71/93 77-40 E-Mail: info@backdorf.de Ausgabe: 24.01.2017...

Inhaltsverzeichnis