Inhaltsverzeichnis Ø [ d e ] G e b r a u c h s a n l e i t u Backofentür aus- und einhängen..........11 Wichtige Sicherheitshinweise ...........3 Ursachen für Schäden ...............4 Türscheiben aus- und einbauen............ 12 Ihr neuer Backofen ..............5 Eine Störung, was tun?............
Zubehör immer richtig herum in den Gar- cker ziehen oder Sicherung im Siche- raum schieben. Siehe Beschreibung rungskasten ausschalten. Kundendienst Zubehör in der Gebrauchsanleitung. rufen. An heißen Geräteteilen kann die Kabeliso- Stromschlaggefahr! ■ Brandgefahr! lierung von Elektrogeräten schmelzen. Nie Im Garraum gelagerte, brennbare Gegen- Anschlusskabel von Elektrogeräten mit ■...
Ihr neuer Backofen Hier lernen Sie Ihren neuen Backofen kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie erhalten Informationen zum Garraum und zum Zubehör. Bedienfeld Hier erhalten Sie einen Überblick über das Bedienfeld. Die Aus- führung hängt vom jeweiligen Gerätetyp ab. Einstellung Funktion Erläuterungen...
Temperaturwähler Kochstellenschalter Mit dem Temperaturwähler können Sie die Temperatur und die Mit den vier Kochstellenschaltern können Sie die Heizleistung Grillstufe einstellen. der Kochstellen einstellen. Stellungen Funktion Stellungen Funktion Backofen nicht heiß. Null-Stellung Herd ausgeschaltet. Ú Û 50-270 Temperaturbereich Temperaturangaben in ºC. 1-9 Kochstufen 1 = niedrigste Stufe 9 = höchste Stufe...
Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel Sonderzubehör oder im Internet bestellen. Geben Sie immer die JZNummer Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst oder im Fach- handel kaufen. In unseren Broschüren oder im Internet finden Sie verschiedene für Ihren Backofen geeignete Produkte. Die Rost Verfügbarkeit von Sonderzubehör oder die Bestellmöglichkeit Für Geschirr, Kuchenformen, Bra-...
Backofen einstellen Sie haben mehrere Einstellmöglichkeiten für den Backofen. In Mit der Taste + oder - die Dauer einstellen. diesem Kapitel erklären wir Ihnen, wie Sie die gewünschte Hei- Taste + / Vorschlagswert = 30 Minuten zart und Temperatur oder die Grillstufen einstellen. Stellen Sie Taste - / Vorschlagswert = 10 Mintuen die Dauer- und Endezeit für Ihr Gericht ein.
Mit der Taste + die Endezeit auf später verschieben. Die Garzeit ist abgelaufen Nach einigen Sekunden wird die Einstellung übernommen. Ein Signal ertönt. Der Backofen schaltet aus. Taste zweimal In der Anzeige steht die Endezeit, bis der Backofen startet. drücken und Funktionswähler ausschalten. Hinweis: Solange ein Symbol blinkt, können Sie ändern.
Pflege und Reinigung Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Backofen lange Mit etwas Spülmittel und einem feuchten Tuch Glasabde- schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihren Backofen richtig pfle- abwischen. Mit einem weichen Tuch trocknen. ckung der gen und reinigen erklären wir Ihnen hier. Backofen- lampe Hinweise...
Backofentür aus- und einhängen Einhängen der Gestelle Die zwei Haken vorsichtig in die oberen Löcher einsetzen. Zum Reinigen und zum Ausbauen der Türscheiben können Sie (Abbildung A-B) die Backofentür aushängen. Die Scharniere der Backofentür haben je einen Sperrhebel. Wenn die Sperrhebel zugeklappt sind (Bild A), ist die Backofen- tür gesichert.
Beide Sperrhebel wieder zuklappen (Bild C). Backofentür Die oberste Scheibe anheben und herausziehen (Bild B). schließen. Reinigen Sie die Scheiben mit Glasreiniger und einem weichen Tuch. Verletzungsgefahr! Wenn die Backofentür unabsichtlich herausfällt oder ein Schar- Verletzungsgefahr! nier zuschnappt, nicht ins Scharnier greifen. Rufen Sie den Kun- Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen.
Backofenlampe an der Decke auswechseln Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewech- selt werden. Temperaturbeständige Ersatzlampen, 40 Watt, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel. Verwen- den Sie nur diese Lampen. Stromschlaggefahr! Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Geschirrtuch in den kalten Backofen legen, um Schäden zu vermeiden.
Transportieren Sie das Gerät in der aufrechten Position. Halten Wenn die Originalverpackung nicht mehr vorhanden ist Sie das Gerät nicht am Türgriff oder an den rückseitigen Packen Sie das Gerät in eine schützende Umverpackung, um Anschlüssen fest, da diese beschädigt werden können. Legen einen ausreichenden Schutz vor etwaigen Transportschäden zu Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperaturan Dauer, Minuten gabe in °C Stollen, 1 kg Mehl Universalpfanne 150-170 90-100 Strudel, süß Universalpfanne 180-200 55-65 Pizza Universalpfanne 180-200 20-30 Nie Wasser direkt in den heißen Backofen gießen. Brot und Brötchen Falls nicht anders angegeben den Backofen zum Brotbacken immer vorheizen.
Sie möchten auf zwei Ebenen backen. Verwenden Sie beim Backen auf mehreren Ebenen stets Umluft . Gleichzeitig einge- " schobene Bleche müssen nicht gleichzeitig fertig werden. Beim Backen von saftigen Kuchen tritt Beim Backen kann Wasserdampf entstehen. Der Wasserdampf entweicht über der Tür. Kondenswasser auf.
Seite 17
Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer, Minuten Geschirr °C, Grillstufe mit Schwarte (z. B . Schulter) 1,0 kg offen 180-200 ™ 1,5 kg 190-210 ™ 2,0 kg 170-190 ™ Kasseler mit Knochen 1,0 kg geschlossen 210-230 Lammfleisch Lammkeule ohne Knochen, 1,5 kg offen 170-190...
Tipps zum Braten und Grillen Für das Gewicht des Bratens stehen Wählen Sie die Angaben entsprechend dem nächstniedrigeren Gewicht und verlängern keine Angaben in der Tabelle. Sie die Zeit. Sie möchten prüfen, ob der Braten fertig Benutzen Sie ein Fleischthermometer (im Fachhandel erhältlich) oder machen Sie die ist.
Spezialgerichte Die Gläser auf den Rost stellen und in Höhe 1 einschieben. Die Backtemperatur auf 50 °C einstellen und wie angegeben Hefeteig und hausgemachter Joghurt lassen sich bei niedrigen fortfahren. Temperaturen sehr gut zubereiten. Das Zubehör aus dem Backofen entfernen. Hefeteig gehen lassen Vorbereiten des Joghurts Bereiten Sie den Hefeteig wie gewohnt zu, geben Sie ihn in...
Nach 25 bis 35 Minuten Nachwärme nehmen Sie die Gläser Einkochen aus dem Garraum. Bei längerem Abkühlen im Garraum könn- Obst ten sich Keime bilden und die Säuerung des eingekochten Nach ca. 40 bis 50 Minuten steigen in kurzen Abständen Obstes wird begünstigt.
Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen Gedeckter Apfelkuchen, Höhe 1: und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Die Position der dunklen Springform ändern, diagonal einschie- ben. Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Gedeckter Apfelkuchen, Höhe 2: Die Position der dunklen Springform ändern.
Seite 80
*9001105088* 9001105088 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München GERMANY (081295)