manuell mit Fokus +- anpassen.
Alternativ können auch die Navigationssymbole ¶ · º » zur
manuellen Brennweitenänderung und Fokussierung verwendet werden.
Diese Funktionen sind kameraabhängig.
Einstellen von Voreinstellungen für Schwenk/Neige-
Kameras:
! Gesamt: Menge der gespeicherten Presets
! Nr.: zeigt den Startpunkt der Schwenkroute an. Der werkseitig
voreingestellte Punkt ist 001. Der DVR unterstützt bis zu 255 Presets pro
Kamera.
! Zeit: legt die Verweildauer an jedem Punkt fest (001~255)
! Sprung: Klicken Sie auf [Sprung], um zu einem bestimmten Preset zu
gelangen.
! Einstellen: Hier können Sie eine Reihe von Presets für eine Kamera
festlegen.
1. Wählen Sie eine Kamera aus, für die Sie ein Preset festlegen möchten.
2. Richten Sie die Kamera in die gewünschte Richtung aus.
3. Klicken Sie auf [Einst.], um den Punkt als Preset festzulegen.
4. Klicken Sie auf [Sicherung], um das Preset zu speichern.
5. Fügen Sie auf diese Weise weitere Presets hinzu.
! Speichern: alle Presets speichern
! Loeschen: ausgewähltes Preset löschen
Hinweis: Für eine Kamera können bis zu 255 Voreinstellungen gespeichert
werden. Die tatsächliche Anzahl der Voreinstellungen hängt von der Kamera
ab.
Abb. 08_03_00_b
8.4 Aufnahmen suchen/Wiedergabe
Klicken Sie im Pop-up-Menü auf das Symbol
und wiedergeben zu lassen. Details zur Suche wurden bereits in Kapitel
beschrieben.
8.5 Ton ausschalten
Klicken Sie auf das Symbol
8.6 Automatische Sequenzen
Wenn Sie im Einzelbild-Modus im Pop-up-Menü auf das Symbol
wird eine automatische Sequenz im eingestellten Intervall abgespielt. Durch
erneutes Klicken wird die Intervallfunktion gestoppt.
Siehe auch Kapitel 7.1.2
36
, um Aufnahmen zu suchen
, um den Ton des DVR auszuschalten.
8.7 Kameratour starten
Bei kompatiblen Kameras kann eine Kameratour eingestellt werden. Wenn
mehrere Presets festgelegt wurden und Sie im Pop-up-Menü auf das Symbol
klicken, bewegt sich die PTZ-Kamera automatisch nacheinander zu den
verschiedenen Presets. Um die Tour zu stoppen, klicken Sie noch einmal auf
das Symbol.
7.6.1
klicken,