Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen: Ursachen Und Beseitigung - KSB IE3-Motor Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 18: Störungshilfe
A B C D E F Mögliche Ursache
-
-
-
-
- Keine Spannung anliegend
-
-
-
-
- Falscher Anschluss der Netzkabel/
Fehler in Zuleitung
✘ ✘
-
-
-
- Arbeitsmaschine blockiert
-
-
-
-
- Lagerschaden
-
-
-
-
- Anlaufen des Rotors im Stator
-
-
-
-
- Rotorunwucht
-
-
-
-
- Fehlerhafte Aufstellung
-
-
-
-
- Fehlerhafter Anschluss der Pumpe/ Last
-
-
-
-
-
✘ Falsche Drehrichtung eingestellt
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
WARNUNG
Unsachgemäße Arbeiten zur Störungsbeseitigung
Verletzungsgefahr!
▷ Bei allen Arbeiten zur Störungsbeseitigung entsprechende Hinweise dieser
Betriebsanleitung und/oder Herstellerdokumentation des Zubehörs beachten.
Wenn Probleme auftreten, die nicht in der folgenden Tabelle beschrieben werden, ist
Rücksprache mit dem KSB-Kundendienst erforderlich.
A Antrieb läuft nicht an.
B Brummendes Geräusch beim Anlaufen
C Schleifgeräusche
D Radiale Schwingungen
E Axiale Schwingungen
F Falsche Drehrichtung
KSB IE3-Motor
Beseitigung
Netzsicherungen prüfen, Netzspannung
kontrollieren, Betriebszustand des
Frequenzumrichters prüfen
Verdrahtung prüfen
Blockade der Arbeitsmaschine manuell
beseitigen, Betriebsanleitung der
Arbeitsmaschine beachten!
Lager prüfen ggf. tauschen
Lager prüfen ggf. tauschen,
Rotor prüfen ggf. tauschen
Passfedervereinbarung von Welle und
Abtriebselement prüfen, Rotor ausbauen und
ggf. neu auswuchten
Fundament prüfen und Aufstellungsplatz und
Aufstellfläche prüfen
Richtige Ausrichtung des Motors zur
Arbeitsmaschine prüfen, Kupplung prüfen
Drehrichtung über Parametrierung des
Frequenzumrichters ändern, alternativ zwei
Außenleiter tauschen
33 von 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis