Herunterladen Diese Seite drucken

Anschluss Des Rea T7 Pro; Die Wichtigsten Funktionen Am Rea T7 Pro - REA Card T7 pro Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T7 pro:

Werbung

Anschluss des REA T7 pro

Vor der Inbetriebnahme sollten Sie zunächst das Terminal in geeigneter Weise am Kassenplatz
aufstellen.
Achten Sie darauf, dass das Terminal nicht in der Nähe von elektromagnetischen Feldern
(z.B. Antennen von Warensicherungssystemen) oder auch Funksystemen (Telefonen) positioniert
wird. Diese können unter Umständen Fehlfunktionen wie fehlerhafte Kartenlesung oder eine
Verbindungsstörung verursachen.
Schließen Sie das Terminal wie folgt an:
Schließen Sie zuerst die Kommunikationsleitung an. Stecken Sie hierzu das Ethernetkabel in
die
Ethernet-Anschlussbuchse
Schließen Sie nun das Netzteil an den Netzteil-Anschluss des Terminals
das Netzteil mit der Steckdose.
Das REA T7 pro wird nun automatisch hochgefahren. Dies kann einige Sekunden dauern.
Herzlichen Glückwunsch! Ihr Terminal ist nun für den bargeldlosen Zahlungsverkehr betriebsbereit.

Die wichtigsten Funktionen am REA T7 pro

Zahlung durchführen
Display zeigt das Logo
Im Display werden die Einsatzmöglichkeiten der Karte angezeigt. Bitte die Karte gemäß Display ste-
cken, präsentieren oder durchziehen.
Das Terminal führt nun den Zahlvorgang mit der Karte durch. Je nach Karte und hinterlegten Vor-
gaben ist gegebenenfalls eine PIN-Eingabe erforderlich. Folgen Sie den Anweisungen im Display.
Achten Sie immer auf den Belegdruck. Der Beleg, auf dem Händlerbeleg steht, verbleibt bei
Ihren Unterlagen. Beinhaltet dieser Beleg ein Unterschriftsfeld, lassen Sie den Karteninhaber
unterschreiben. Den Kundenbeleg erhält der Kunde. Nur wenn auf dem Kundenbeleg der
Vermerk »Zahlung erfolgt«, »Autorisierung erfolgt« oder »Karte akzeptiert« erscheint, wurde die
Zahlung erfolgreich durchgeführt.
Stornierung einer Zahlung
Eine Zahlung kann nur storniert werden, wenn seit dem Zeitpunkt der Zahlung noch kein Kassen-
schnitt ausgeführt wurde! Dazu benötigt das Terminal die Transaktionsnummer der zu stornie-
renden Zahlung (siehe Beleg) sowie die Karte, mit der die Zahlung durchgeführt wurde.
.
Betrag eingeben und grüne OK-Taste drücken
Verbinden Sie danach
.
1

Werbung

loading