Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GFA SE 9.24 WS Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE 9.24 WS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NOTHANDBETÄTIGUNG
Ausführung: SK
Ausführung: KNH "Kettennothand" (ohne Abbildung)
Nothandbetätigung "Schnelle - Kette" (Abb. 1)
- roten Griff / Handbetrieb (1) leicht bis zum
Anschlag ziehen (max. Betätigungskraft 50N),
die Steuerspannung ist hierdurch unterbrochen
und das Tor kann elektrisch nicht mehr betrieben
werden
- Tor mit Haspelkette (2) Öffnen oder Schließen
- grünen Griff / Motorbetrieb (3) leicht bis zum
Anschlag ziehen (max. Betätigungskraft 50N),
die Steuerspannung ist hierdurch wieder einge-
schaltet und das Tor kann elektrisch betrieben
werden
Veränderung der Haspelkettenlänge (Abb. 2)
- Die Haspelkette lässt sich an der Verbindungsstelle
öffnen und durch Verbindungsglieder verlängern
bzw. kürzen.
- Die Verbindungsglieder müssen sorgfältig
zusammengebogen werden.
- Bei Veränderung der Haspelkettenlänge darauf
achten, dass die Haspelkette nicht in sich verdreht
montiert wird (Abb. 2).
"Schnelle - Kette" (Abb. 1)
Abb. 1: Nothandbetätigung
Abb. 2: Veränderung der
Seite M 8
"Schnelle-Kette"
Haspelkettenlänge
52050011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

51172001Se seriesSe 5.24 wsSe 9.20Se 9.15

Inhaltsverzeichnis