Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aficio MP 2851 Handbuch Seite 1526

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die SSL-Einstellung muss auf diesem Gerät aktiviert sein. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem
Netzwerk-Administrator.
Drücken Sie [ Weiter].
Wählen Sie das Authentifizierungsverfahren.
Um eine Suchanfrage auf dem LDAP-Server durchzuführen, verwenden Sie den Administrator-Account
für die Authentifizierung.
Die Authentifizierungseinstellungen müssen mit den Authentifizierungseinstellungen Ihres Servers
übereinstimmen. Überprüfen Sie die Servereinstellungen, bevor Sie das Gerät einrichten.
[Digest-Authentifizier.] ist nur mit der LDAP-Version 3.0 verfügbar.
Wenn Sie [Klartext-Authentifizierung] wählen, wird das Passwort im Klartext an den LDAP-Server
gesendet, ohne dass es verschlüsselt wird.
Wenn Sie [Digest-Authentifizier.] wählen, wird ein Passwort über einen Verschlüsselungsprozess
gesendet, der verhindert, dass Passwörter während der Übertragung an den LDAP-Server ausgelesen
werden können.
Wenn Sie [Kerberos-Authentifizier.] wählen, wird ein Passwort über einen Verschlüsselungsprozess
gesendet, der verhindert, dass die Passwörter während der Übertragung an den KDC-Server, auf dem
die Authentifizierung stattfindet, ausgelesen werden können.
Wenn Sie [Aus] wählen, fahren Sie mit Schritt 23 fort.
Wenn Sie [Digest-Authentifizier.] oder [Klartext-Authentifizierung] wählen, fahren Sie mit Schritt 18 bis
21 und dann mit Schritt 23 fort.
Wenn Sie [Kerberos-Authentifiz.] wählen, fahren Sie mit Schritt 18 bis 22 und dann mit Schritt 23 fort.
Drücken Sie [Ändern] unter "Anwendername".
Wenn [Kerberos-Authentifiz.], [Digest-Authentifizierg] oder [Klartext-Authentifizierung] für die
Authentifizierungseinstellung ausgewählt sind, verwenden Sie den Kontonamen und das Passwort des
Administrators. Geben Sie den Kontonamen und das Passwort des Administrators nicht ein, wenn die
Authentifizierung für jede Einzelperson oder jede Suche verwendet wird.
Geben Sie den Anwendernamen ein und drücken Sie dann [OK].
Die Vorgehensweisen zur Einstellung des Anwendernamens unterscheiden sich je nach
Serverumgebung. Überprüfen Sie Ihre Serverumgebung, bevor Sie die Einstellung vornehmen.
Beispiel: Domainname\Anwendername, Anwendername@Domainname, CN=Name,
OU=Abteilungsname, DC=Servername
Drücken Sie [Ändern] unter "Passwort".
Geben Sie das Passwort ein und drücken Sie dann [OK].
Der Anwendername und das Passwort sind für die Administratorauthentifizierung erforderlich, um auf
den LDAP-Server zuzugreifen.
Sie können den Anwendernamen und das Passwort im Adressbuch des Geräts festlegen, um einen
individuellen Authentifizierungszugriff auf den LDAP-Server zu ermöglichen. Verwenden Sie das
Administrator Tool, um den Anwendernamen und das Passwort auszuwählen, die Sie verwenden
möchten.
Wenn Sie [Digest-Authentifizier.] oder [Klartext-Authentifizierung] auswählen, fahren Sie mit Schritt 23
fort.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp 3351

Inhaltsverzeichnis