Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aficio MP 2851 Handbuch Seite 1374

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbücher
Inhalt
Startseite
>
Netzwerkanleitung
Druckbefehle
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Druckvorgänge mit Hilfe der Befehle "lpr", "rcp", "ftp" und "sftp"
durchgeführt werden können.
Geben Sie Befehle über die Eingabeaufforderung ein. Wo Sie die Eingabeaufforderung finden, hängt vom
Betriebssystem ab:
Windows 2000
[Start] - [Programme] - [Zusatzgeräte] - [Command Prompt]
Windows XP/Vista, Windows Server 2003/2003 R2/2008
[Start] - [Alle Programme] - [Zusatzgeräte] - [Command Prompt]
Passen Sie das Datenformat der zu druckenden Datei an den Emulationsmodus des Druckers an.
Wenn die Meldung "Druckanfragen voll" angezeigt wird, können keine Druckjobs angenommen werden. Versuchen Sie es
nach Ende der Sitzungen erneut. Die Anzahl der möglichen Sitzungen für den jeweiligen Befehl ist wie folgt:
Geben Sie den Dateinamen in einem Format ein, das auch den Pfad zum befehlsausführenden Verzeichnis umfasst.
Die in einem Befehl spezifizierte "Option" ist eine druckerinhärente Option, deren Syntax der beim Drucken unter UNIX ähnelt.
Einzelheiten finden Sie in der "UNIX-Ergänzung".
Verwandte Themen
lpr
rcp
ftp/sftp
Anfang
Copyright © 2009
Zurück
Weiter
>
Spezielle Funktionsvorgänge unter Windows
lpr: 5 (wenn die Spool-Druckfunktion verfügbar ist: 10)
rcp, rsh: 5
ftp: 3
sftp: 3
Zurück
Weiter
>
Dateien direkt unter Windows drucken
Einstellungen
> Druckbefehle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp 3351

Inhaltsverzeichnis