Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aficio MP 2851 Handbuch Seite 1502

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbücher
Inhalt
Startseite
>
Handbuch Grundeinstellungen
Netzwerk
Dieser Abschnitt erläutert die Anwenderprogramme im Menü "Netzwerk" unter den
Schnittstelleneinstellungen.
IPv4-Adresse des Geräts
Legen Sie die IPv4-Netzwerkadresse des Geräts fest.
Die Standardvorgabe ist Autom. Einholen (DHCP).
Wenn Sie [Einstellen] auswählen, geben Sie die IPv4-Adresse und die Subnetzmaske im Format "xxx.
xxx.xxx.xxx" ("x" steht für eine Ziffer) ein.
Wenn Sie [Einstellen] auswählen, stellen Sie sicher, dass sich die IPv4-Adresse von den Adressen
anderer Geräte im Netzwerk unterscheidet.
Die physische Adresse (MAC-Adresse) wird auch angezeigt.
IPv4-Gateway-Adresse
Ein Gateway ist eine Verbindung oder ein Übergangspunkt zwischen zwei Netzwerken.
Stellen Sie die Gateway-Adresse für den Router oder den als Gateway eingesetzten Hostcomputer
ein.
Die Standardeinstellung ist 000.000.000.000.
Geräte-IPv6-Adresse
Zeigt die IPv6-Gateway-Netzwerkadresse des Geräts an.
IPv6-Gateway-Adresse
Zeigt die IPv6-Gateway-Adresse des Geräts an.
Autokonfig. der unabhängigen IPv6-Adresse
Legen Sie die Autokonfiguration für die statuslose IPv6-Adresse fest.
Die Standardvorgabe ist Aktiv.
DNS-Konfiguration
Nehmen Sie die Einstellungen für den DNS-Server vor.
Die Standardvorgabe ist Autom. Einholen (DHCP).
Wenn Sie [Einstellen] auswählen, geben Sie die IPv4-Adresse des DNS-Servers im Format "xxx.xxx.
xxx.xxx" ("x" steht für eine Ziffer) ein.
DDNS-Konfiguration
Legen Sie die DDNS-Einstellungen fest.
Die Standardvorgabe ist Aktiv.
IPSec
Zurück
Weiter
>
Systemeinstellungen
Link-lokale Adresse
Die eingestellte Link-lokale Adresse des Geräts wird angezeigt.
Manuelle Konfigurationsadr.
Die manuell konfigurierte Adresse des Geräts wird angezeigt.
Unabhängige Adresse: 1-5
Die eingestellte unabhängige Adresse wird angezeigt.
>
Schnittstell.-Einst.
> Netzwerk
Einstellungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp 3351

Inhaltsverzeichnis