Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektion des Fahrgestells
-
allgemeiner Zustand
-
Zugdeichselbefestigung am Rahmen
-
Zustand und Befestigung der Zugvorrichtung
-
Zustand und Befestigung der Achsen
-
Zustand und Befestigung von Bremsseilen und Gestänge
-
Felgen, Sitz der Befestigungsbolzen sowie Reifen und Reifendruck
-
Zustand von Fahrgerät, Befestigung der Teile und Zustand der Elektrogeräte-
-
Abdeckung
Zustand der Abstützbasis des Arms
-
Probeeinsatz und Funktionskontrolle der Bedienelemente sowie Reichweite gemäß den
-
Anweisungen durchführen (siehe Punkt „Prüfung und einstellung der
Überlastschutzvorrichtungen").
Beim Probeeinsatz auch Funktion von Grenztaster prüfen (siehe Wartungsanleitung)
-
Überlastgrenztaster der Sicherheitsvorrichtung
-
Stützbein-Grenztaster zur Blockierung der Armfunktion
-
Grenztaster der Armbasis zur Blockierung der Stützbeinfunktion
-
nach dem Probelauf mit Zuladung ist die Maschine auf Beschädigungen an der
-
Stahlkonstruktion, wie Risse oder gefährliche Deformationen, zu prüfen
über die Jahresinspektion ist ein Protokoll mit den folgenden Angaben zu erstellen:
-
1. Auflistung der Prüfungsmaßnahmen
2. Angaben über ausgeführte Schweißreparaturen
a) wann ausgeführt
b) von wem ausgeführt
c) Art der Reparatur
nach abgeschlossener Inspektion und Betriebsgenehmigung ist das Inspektionsdatum auf dem
-
Kontrollschild der Maschine anzubringen.

21.5 SONDERINSPEKTION

(GESETZLICH VORGESCHRIEBENE INSPEKTION NACH AUSSERGEWÖHNLICHEN
SITUATIONEN)
Nach einer Beschädigung der Hubarbeitsbühne oder beim Auftreten von Störungen, die die
Betriebs- oder Arbeitssicherheit beeinflussen, ist eine Sonderinspektion vorzunehmen.
die Inspektion wird nach den Maßregeln für die jährliche Inspektion durchgeführt
-
es ist eine Belastungsprobe und eine Stabilitätsprüfung durchzuführen
-
über die Inspektion ist ein Protokoll zu erstellen
-
DINO 210XTB
74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis